Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Color-Skopar X 2,8/50 vs. Color-Lanthar 2,8/50 vs. Edixa-Xenar 1:2.8/50 im Nahbereich

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.152
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.334
    Erhielt 3.369 Danke für 779 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Welche Linse ist das genau (Link?) und wieviele Dioptrien hat diese?
    Diese hier:
    Name:  DSG_8684.jpg
Hits: 2326
Größe:  172,3 KB

    Kodak R1:2 32
    32 steht für 29,5mm Filtergewinde.

    Beschrieben ist die Linse hier, Seiten 34 und 35.
    Die Aussage dort, die Linse sei nur für das 50/2,8, ist zu beachten. Am 85/4 liefert die R1:2-Linse völlig unbrauchbare Resultate.

    Ich habe keine Ahnung, wie viel Dioptrien die Linse hat. Die NI-Linse hat 1Dpt, NII hat 2Dpt und NIII (gibt es auch, ist aber nicht in der Anleitung erwähnt) hat 3Dpt. R1:4,5 ist bereits deutlich stärker als NIII.
    Einfach eine Nahlinse mit genug Dioptrien zu nehmen, funktioniert nicht unbedingt. Die R-Linsen sind genau auf die 50/2,8 von Schneider-Kreuznach und Rodenstock angepasst und liefern dort ein völlig flaches Bildfeld.

    Spannend finde ich, dass das Lanthar als Billiglinse, das Skopar übertrifft.
    Im Zentrum, also dort, wo du dein Motiv platziert hast, sind diese Dreilinser sehr scharf. Der Abfall zum Rand hin setzt aber früher ein und ist stärker als bei den vierlinsrigen Tessar-Kontruktionen. Über das ganze Bild sind idR. die Vierlinser besser.

    Auf dem Gebrauchtmarkt erzielt das Lanthar übrigens deutlich höhere Preise als das Skopar, da es wesentlich seltener ist.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Anthracite :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.607
    Danke abgeben
    2.078
    Erhielt 2.353 Danke für 1.000 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    ...

    Beschrieben ist die Linse hier, Seiten 34 und 35.
    Die Aussage dort, die Linse sei nur für das 50/2,8, ist zu beachten. Am 85/4 liefert die R1:2-Linse völlig unbrauchbare Resultate.

    Ich habe keine Ahnung, wie viel Dioptrien die Linse hat. Die NI-Linse hat 1Dpt, NII hat 2Dpt und NIII (gibt es auch, ist aber nicht in der Anleitung erwähnt) hat 3Dpt. R1:4,5 ist bereits deutlich stärker als NIII.
    ...
    Das müßte man mit ein wenig schwarzer Magie ausrechnen können.

    Das Ursprungsobjektiv hat (nominell) 50mm Brennweite und bei Einstellung auf Unendlich einen Auszug von 50mm.

    Bei gleichem Auszug soll 1:2 erreicht werden, darüber müßte man auf die resultierende Brennweite kommen ... darüber dann auf die Brechkraft (wobei das sicher hinkt, weil der Auszug sich auf die Hauptebene beziehen dürfte, und die sich mit Pech bei Einsatz der Nahlinse verschiebt).

    Oder "unmathematisch" durch die Linse peilen und den Abstand bei scharfer Abbildung (Entfernungseinstellung auf "unendlich") ermitteln.
    Vgl.: https://de.wikipedia.org/wiki/Dioptrie "Dioptrie (...) ist die Maßeinheit für die Brechkraft (...) optischer Systeme und stellt den Kehrwert der Längeneinheit Meter dar, 1 d p t = 1 m − 1 {\displaystyle 1\ \mathrm {dpt} =1\ \mathrm {m^{-1}} } ."

    10cm? 20cm? 15cm?
    Und dann das in Meter umrechnen und dann den Kehrwert bilden.

    Oder den alten Voigtländer Scheitelbrechwertmesser vom Dachboden holen ;-) (oder mal beim freundlichen Augenoptiker reinschauen)

Ähnliche Themen

  1. Voigtländer Color Skopar (verbaut) auf Sony Nex
    Von ole.ka im Forum Problemlöser
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.12.2021, 10:55
  2. Voigtländer Color Lanthar 2.8 50mm L39
    Von Wolffoto im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.04.2020, 16:38
  3. Voigtländer Color Skopar 50/2,8
    Von Anthracite im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.02.2020, 21:46
  4. Voigtländer Color Skopar 50mm 2.8 mit DKL und Blendenring
    Von Popeye im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.02.2020, 16:32
  5. Voigtländer Color Lanthar 2,8/38mm
    Von Loeffel im Forum Transplantierte Sucherkamera-Objektive
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.05.2019, 23:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •