Ich habe mir vor gefühlt 20 Jahren (am 15. Juni 1999, bei Saturn Hannover, für 199,-DM um etwas genauer zu sein) mal ein Cullmann Titan "irgendwas" (das Modell muß ich nachgucken) gekauft, weil in dem Set ein Einstellschlitten und eine praktische Umhängetasche für Stative drin war (da paßt mein Berlebach rein), und es im Set "billig" war. Den Rest (also das Stativ) habe ich nach einem kurzen Lachanfall wieder weggepackt (die meisten Notenständer wackeln weniger).
Mein Berlebach (noch aus DDR Zeiten, damals mit Plaste-Kloabzugskette als Spreizsicherung (schon "neu" zerbröselt)) und das Gitzo (Reporter G220 mit Linhof Kugelneiger) sind dagegen vergleichsweise "oft" in Gebrauch.
Neben dem Cullmann im Karton (und einem Linhof Blechdings) steht noch ein Manfrotto (028 mit Getriebeneiger MA 410) in der Ecke und muß dann und wann von Spinnenweben befreit werden.
Mit anderen Worten: A tripod is for life, not just for Christmas.