Kurz vor Weihnachten habe ich an unserer Paschen-Bibliothek im Schein von drei Kunstlichtlampen eine Reihe von 35-70mm Zooms ausprobiert (da waren noch Nikon AF Primes dabei und einige 28-80mm). Das hier verglichene Paar also Konica Zoom-Hexanon AR 35-70 mm f/3,5 und Minolta MD 35-70 mm f/3,5 war dort auch dabei. Hier nun die Ergebnisse.
Zuerst eine Übersicht bei Offenblende, oben ist das Konica, unten das Minolta. Dann eine Blendenreihe 3,5 - 5,6 - 8 - 11 mit Crop aus Zentrum, Übergang und Ecke. Wieder oben das Konica, unten das Minolta.
Los geht es mit Brennweite 35mm:
Brennweite 50mm:
Brennweite 70mm:
Das Minolta ist bei 35mm deutlich weiter als das Konica. Bei 50mm sind beide recht ähnlich und bei 70mm ist das Minolta wieder leicht weiter. In Sachen Verzeichnung, gerade bei 35mm lässt das Konica das Minolta alt aussehen. In Sachen Schärfe bestätigt sich das schon bei grösserer Distanz gesehene. Ach ja, die Regalbretter hängen z.T. recht stark durch. Das kommt also nicht vom Objektiv.