@Jan Böttcher

Voigtländer, Kamerakonzept besonders DKL und Mechanik der Spiegelreflex Kameras, das war auch aus meiner Sicht damals schon sehr speziell und für Rollei belastend. Das sehe ich auch so wie Du! Gerne unterscheide ich aber zwischen der Mechanik und der optischen Qualität. In einem Vergleich in den 70ern auf Film zwischen meinen Bessamatic Objektiven und Takumaren im Bereich 35mm und 100/135mm konnte ich sehr klar zu Gunsten der Voigtländer Gläser entscheiden und dies obwohl schon SMC verbaut war. Nachdem Zeiss aktuell sein 55 mm Otus an ein Distagon Design anlehnt meine ich, dass mit der konkaven Frontlinse beim Ultron 1,8/50 mm ein vergleichbarer Gedanke für eine Art "Brille" für den dahinter liegenden Planar zugrunde lag und das war und ist wohl auch heute noch aussergewöhnlich. Daher auch Dank für die Vergleichsbilder an Henry, die Sache ist interessant.