Hallo Jörn,
die Idee die Linsengruppe in einem Lösungsmittel zu baden ist mir auch schon gekommen.
Ich hatte ein wenig Angst, dass mir das Lösungsmittel die Linsenvergütung, oder im schlimmsten
Fall die polierte Linsenoberfläche zerstört.
Da ich ja bereits die schadhafte Linsengrupe des ersten Kandidaten erfolgreich getrennt habe,
habe ich mich dann doch an ein Bad im Lösungsmittel herangewagt.
Isopropylalkohol brachte leider nichts. Ein Bad in Nitroverdünnung (über Nacht) und ein
anschließender Verbleib im Backofen bei knapp 250 Grad hat dann zur erfolgreichen Linsentrennung
geführt.
Jetzt muß ich noch die Reste der Verkittung entfernen, dann kann ich mich ans neu verkleben
wagen. Ich werde einen unter UV-Licht aushärtenden Epoxydharzkleber mit mittlerer Viskosität
verwenden. Ich werde das vorher noch an zwei planen Glasscherben testen, aber ich bin
guter Dinge...
LG Christian