Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen


Das Bokeh ist beim Prakticar einen Tick schöner als beim Nikon. Aber das ist meine
subjektive Meinung.

Unterm Strich ist das Nikon ganz klar das bei weitem bessere Objektiv. Kann es sein, dass
dieses Objektiv zu den am meisten unterschätzten Optiken gehört? Wieso wird es teilweise
für Preise unter 100,-- Euro verramscht? Ich selbst werde dieses Schmuckstück jetzt wieder
öfter verwenden.

Die Testfotos im Unendlichfokus werde ich nachreichen, sobald es Zeit und Wetter zulassen.

LG Christian
Danke für diesen sehr aufschlussreichen Test. Das Nikon gehörte, wie auch sein Vorgänger, zu den damals besten Makroobjektiven und wohl auch zu den besten Normalobjektiven in Sachen Auflösungsvermögen und Kontrast. Es ist also kein Wunder, dass es Dir gefällt- mit meinem Micro-Nikkor 55 mm f/3,5 bin ich auch sehr zufrieden, obwohl ich es im Moment nur noch selten benutze. Das 55 mm f/2,8 hat eine Eigenheit, die man beim Kauf überprüfen sollte : die Blende ist oft verölt und das Problem kommt, wenn es auftraf und behoben wurde, regelmässig wieder zurück. Ansonsten ist die Mechanik klasse.

Übrigens hat das Prakticar in einem in den 80 er Jahren veröffentlichten Test von Makrobjektiven der Zeitschrift "Chasseur d'images" sehr schlecht abgeschnitten - das geprüfte Exemplar war wohl ein Montagsmodell. Allerdings haben die Prüfer das hervorragende Preis-Leistungsverhältnis des Jenaer Objektivs hervorgehoben. LG Volker