Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen
Ja, da bin ich an der anderen Seite, ich bin nämlich der der das Päckchen bekommt und wenn ich dann etwas in Deutschland kaufe dann habe ich es gerne als Brief denn 20 Euro zu bezahlen für etwas was vielleicht 30 kostet finde ich teuer und lasse es dann sein.

Da ich ja auch als Ausland gelte ist mir das nicht klar, Ich bezahle nämlich oft mit der Bank und ich bekomme auch meistens die Bankverbindung schon über das normale
Ebay angebot.
Ja das zahlt niemand bei so geringen Kaufpreisen, mir ging es auch eher um hochpreisige Sachen.

Und vor allem um Zahlungen aus Asien u.s.w. da wird eine Zahlung über die IBAN wohl nicht so einfach funktionieren.

Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
Die Höherversicherung gibt es auch bei Auslandseinschreiben, kostet 2€ je angefangene 100€. Hatte bisher noch keine gravierenden* Probleme mit Auslandseinschreiben, insbesondere Festlands-China klappt da ganz gut. Man sollte aber die Tel-Nr. vom Empfänger draufschreiben.



Ich mache auch immer am Schalter, wenn die Sendungsnr.-Marke aufgeklebt wurde, ein Foto vom Einschreiben. Das _sollte_ die paypal-Forderung:
"Wir akzeptieren ebenfalls das Einschreiben der Deutschen Post als gültigen Versandnachweis. In diesem Fall müssen das Einlieferungsdatum und der Name des Empfängers aus dem Versandnachweis hervorgehen."
hinreichend erfüllen.
Versicherung ist ja nicht das Problem, nur der Nachweis! Bei mir in der Post schreiben sie per Hand den Namen des Empfängers auf die Quittung das wirkt natürlich nicht sehr seriös.

Ich werde bei wertvollen Sachen ab sofort nur noch dhl Pakete versenden und bei den kleinen Dingen Brief/Einschreiben International mit Foto.

Im übrigen gelten die Käuferschutzrichtlinien des Landes in dem der Käufer angemeldet ist, hoffe die sind dort ähnlich wie hier!?