So, jetzt habe ich mir Win10 64 Bit Professional gekauft. Dazu möchte ich meinen Laptop noch mit RAM aufrüsten, dazu noch eine größere SSD und HDD einbauen.
Die Frage ist, ob ich Win 10 in der virtualbox laufen lassen mit Linux als Host, bzw. umgekehrt oder Dual-Boot. Linux werde ich neu aufspielen, da ich auch die swap Partition vergrößern muss.
Ich hatte eigentlich vor, einen Sigma Foveon Urlaub zu machen, aber ohne lauffähiges SPP war das sinnlos für mich.