Hallo Tom,
Hast Du vielleicht ein Foto vom Objektiv, da gibt es verschiedene Versionen.
Gruß Dieter
Hallo Tom,
Hast Du vielleicht ein Foto vom Objektiv, da gibt es verschiedene Versionen.
Gruß Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Hier sind die gewünschten Bilder.
DSC00978.jpg
DSC00980.jpg
DSC00981.jpg
Also aus der "Ofenrohr-Serie" von 1985, das ist ein klasse Objektiv, keine Frage. Der AF ist halt nach heutigen Maßstäben nicht so toll.
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Das mag schon stimmen dass der AF nicht mehr den heutigen Maßstäben entspricht.
Dieses Manko, nehme ich aber gerne in kauf, wenn dafür die Qualität der Bilder hochwertig ist.
Manuelles fokussieren hat auch seine reize und im Makrobereich funktioniert der AF bei diesem Objektiv ohnehin nicht.
Da es sich bei dieser Linse, um den Teil einer Serie handelt, weiß ich jetzt, nach welchen Objektiven ich Ausschau halten muss.
Herzlichen Dank für die Information.
LG Tom
Hier kannst Du Dir weitere Infos holen http://leicaner.de/minolta-ofenrohr-serie/
und das 4/70-210 Zoom aus dieser Serie ist eines der besten überhaupt, leider relativ schwer.
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
na da fehlt aber jede Menge aus dieser Serie...
Bei Michael Hohner gibts nen kompletten Überblick über alle A-Mount (Minolta und Sony) inkl. der technischen Daten:
https://www.mhohner.de/sony-minolta/...p?ov=1#fixed_a
Die "Ofenrohr" bzw. "Beercan" Serie ist dort als solches zwar nicht extra gelistet, dafür aber vollständig. Die erkennt man an dem schmalen Fokusring (aus Metall) und der Art der Gummierung.. Baujahr dieser Serie war 1985
ein wirklich sehr gutes Objektiv.. wem das zu groß/schwer ist: das Minolta AF 100-200/4.5 muss sich absolut nicht verstecken und ist ein Winzling
Gruß
Jan
Die alte Ofenrohr Serie habe ich bis auf das 100 f2 vollständig. Manches hab ich doppelt oder mehr vorhanden. Ein von meinen 8 Stück 28-135 kannst du gern eins haben und ein 70-210 in Bestzustand. Ein 16 f2.8 Fisheye auch aber ohne vorderer Abdeckung.