Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
Vergiss die Belichtungsmesswertspeicherung, das ist zu umständlich an den Sonys gelöst. Blende Dir stattdessen in den Sucher ein kleines Histogramm ein und benutz dann mit dem Daumen das Rad zur Belichtungskorrektur, bis Dir das Belichtungsergebnis (oder eben das Histogramm) passt. +/-3 ist schon ein ganz ordentlicher Spielraum, damit erschlägt man 99% der Motive.
Hey Mann, da forderst Du einem Amateur aber ganz schön was ab, so ein Histogramm richtig interpretieren zu können. Ich habe zwar inzwischen viel beim Einscannen meiner Farb-Negative damit zu tun, aber es erschließt sich mir erst langsam. Ich bin schon froh, dass ich nach und nach mit AWB (Weißabgleich) zurechtkomme. Nun anhand eines Histogramm die Belichtung richtig einzustellen ... das traue ich mich noch nicht.

Immerhin ist aber schon mal der Wunsch gereift, mir einen vernünftigen Belichtungsmesser zu besorgen. Und seit Deinem Hinweis habe ich das Histogramm oft rechts unten im Sucher, immer in der Hoffnung, irgendwelche Feen kommen ins Bild gesprungen.

Gruß Rick