Wenn Du die Methode des Abfotografierens für Dich als die richtige identifiziert hast, kannst Du aus dem reichhaltigen Angebot der Markenhersteller eigentlich ein beliebiges 50/90/100mm Makro-Objektiv herauspicken. Abgeblendet auf 5.6 oder 8.0 werden sie Dir ein scharfes Bild auf Deinen kompletten Sensor liefern, Offenblende ist bei Makro-Aufnahmen ein Spezialfall und gerade für das Abfotografieren von ggfs. nicht planen Dias die falsche Wahl.
Das von Dir angesprochene Tokina/Vivitar 2.5/90mm wird leider immer teuer gehandelt, das Tamron SP 2.5/90mm (Adaptall) ist in der Regel viel günstiger und genau so gut - aber beide sind nur 1:2 Makros und brauchen einen "Extender", um 1:1 zu erreichen.
Mit der Sony bist Du ja bezüglich des Auflagenmaßes sehr variabel und da ist es bestimmt eine gute Idee, sich beim Minolta SR Bajonett umzusehen. Neben dem Canon FD Bajonett kann man bei Minolta (und Konica AR) noch recht häufig preiswerte Objektive finden.
Selbst bei den Drittherstellern (Kiron/Panagor/Vivitar, etc) gibt es eigentlich keine (abgeblendet) schlechten Makros und wie schon geschrieben, kannst Du ab 50 EUR aufwärts bereits fündig werden.
Viel Erfolg - möge sich der Aufwand lohnen :-)
LG Jörn


Zitieren