Danke für die Links. Ich hatte beide schon selbst recherchiert, konnte aber nur bedingt etwas damit anfangen. Der Thread im mflenses Forum ist gut, aber hat andere Voraussetzungen und eine andere Version des Objektivs.

Ich bin aber selbst schon deutlich weitergekommen. Es liegt / lag an den Einstiegspunkten der beiden Gewinde zueinander. Bei dem dritten, den ich ausprobiert habe, endete das Ganze so, dass der Fokusbegrenzer (ich nenne ihn mal so und meine das Teil was mit den beiden Schrauben befestigt ins Gewinde ragt), so passte, dass eine volle Fokusdrehung von Naheinstellung bis Unendlich möglich war, ohne das er zu kurz wurde. Die Schraube auf dem Ring dient dann dazu, nicht weiter zu drehen, da sie sich zwischen einem Pin bewegt und somit ein zu weites Herausschrauben verhindert. Das läuft also schon mal.

Allerdings ist mir gerade aufgefallen, dass die Feder der Blende nicht ausgeleiert ist sondern die Schraube, die sie an einer Seite hält abgerissen ist. Ein Teil der Schraube steckt noch im Loch und ist plan damit abgerissen, keine Ahnung ob und wie man sowas da noch raus kriegen kann. Was ich da jetzt mache ist mir noch nicht klar, im schlimmsten Fall kann ich das Ding halt nur offen nutzen. Oder kann man sowas kleines ausbohren? Wenn ja, womit?