Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Möchte meine 50er testen - Fragen zum Test

Baum-Darstellung

  1. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.690
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.045
    Erhielt 7.106 Danke für 1.248 Beiträge

    Standard

    @ Alle: Vielen Dank schon einmal für die vielen Meinungen. Gerne mehr davon. So kann ich mir am Besten ein eigenes Bild von der Situation zusammenstellen (Aufwand vs. Nutzen, etc.).

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    Hey, noch jemand der Testcharts langweilig findet .

    Mich persönlich interessiert bei Objektiven tatsächlich mehr welchen Charakter sie haben.
    Mir sind da Bildwölbung, Randunschäfen und selbst die Schärfe in der Bildmitte fast schon egal.
    Das sehe ich genauso .

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    Vielleicht sollte man es nicht Test sondern Charakterstudie nennen .
    Unbedingt! Ab sofort!

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    Müsste ich jetzt aus Deiner Liste Objektive aussuchen, würde ich sie alle nehmen.
    Sooo viel Lust aufs Testen habe ich auch nicht. Ich wollte die Anzahl eigentlich schon begrenzen. Daher auch der Wunsch danach, die "relevanten" herauszupicken.


    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Freu mich schon sehr auf deinen Test.... Vor allem auf das 1,4/57 Hexanon, das habe ich noch in neuzustand, aber ohne Adapter.... Mich würde interessieren, ob es sich lohnt, dafür einen Adapter zu kaufen. Von der Haptik und Optik gefällt es mir sehr..... Wie gesagt, bin gespannt..... Und ja, auch ich mag deine geplante Art Des Testens lieber als genormte Flächen.... LG Claas
    Mein 1,4/57 ist umgekehrt ziemlich abgerockt. Ich hoffe es kann Deine Erwartungen erfüllen.

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Da eignet sich z.B. auch ein angeleuchteter Kaktus in der Wohnung, falls du konstante Lichtbedingungen haben willst.
    Danke guter Tipp. Leider habe ich keinen Kaktus, aber vielleicht finde ich etwas vergleichbar "Feines". Allerdings habe ich immer noch vor, nach draußen zu gehen.

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Also ich teste inzwischen nur noch mit meinem Bauchgefühl. Ich nehme mir eine Linse und lasse diese schon mal eine Woche am Body. Danach hat man die Eigenheiten (Zicken) der Linse einigermaßen verstanden und im Griff.

    Wenn ich mir dann die Bilder anschaue ist mir relativ schnell klar, ob das Objektive bei mir eine Chance hat oder nicht.
    Eigentlich mache ich das genauso. Allerdings sind die Ergebnisse auch sehr von den Bedingungen abhängig unter denen sie entstanden sind, da kann der Vorzug von einem Objektiv schnell einmal ganz unfair gegenüber einem anderen sein, das bei schlechteren Bedingungen keine Bilder mit dem gewissen Etwas produzieren konnte. Insofern ist es schon interessant, sie unter ähnlichen Bedingungen auflaufen zu lassen.

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Das Wichtigste an dem Test ist, dass es dir Spaß macht oder was bringt, denn es ist immer viel Arbeit, und für andere ist der Nutzen oft begrenzt.
    Das wäre schade. Eigentlich würde ich den Test vor allem auch für Andere machen.

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Schönes Wetter brauchst du nicht unbedingt, aber gleichmäßige Lichtverhältnisse (z. B. durchgehend gleichmäßig bewölkt geht auch). Bei mal Wolken mal Sonne kann man sonst die Kontraste nicht beurteilen.
    .

    Ja, aber bei schönem Wetter gibt's auch schönere Farben. Also vorzugsweise dann.

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Bokehtests an der Naheinstellgrenze finde ich uninteressant.
    .

    Da ich oft nur Zeit habe, ein paar Blümchen vor der Haustür zu fotografieren, ist mir das wichtig. Vielleicht in paar anderen auch.

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Ich würde einen Stapel Pappkärtchen nehmen, mit den Objektivdaten beschriften und dann einfach mit ins Bild stellen. Dann hast du anschließend auf den Bildern immer die Information, welches Objektiv es war.
    Sehr gute Idee. Das werde ich auf jeden Fall einplanen.

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    du brauchst auf keinen Fall noch ein Chinon Auto MC 1.4/50 (PK)... mit dem Agfa und dem Auto Revuenon (Pos. 1 + 2) hast du bereits zwei davon
    Danke. Wieder etwas dazu gelernt.


    Zuletzt sei noch gesagt, dass ich das Ganze zwar vorhabe, aber eigentlich keine Zeit, d.h. es kann sich schon noch hinziehen, bis ich es endlich schaffe. Dann möchte ich aber gut vorbereitet sein.

    So, nun gerne weitere Anregungen ....

    VG, Rolf

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rob70 :


Ähnliche Themen

  1. HSS Blitz/ TTL/ eTTL....Fragen über Fragen
    Von svenhebrock im Forum Fototechniken
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.03.2019, 13:14
  2. meine 50er (Minolta, Canon, Yashika, Helios, Industar,Porst)
    Von Edisone im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.08.2018, 16:40
  3. Wie Objektive testen ?Hilfe!
    Von sepp2 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.01.2011, 21:27
  4. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 16:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •