Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Kurzvergleich Zeiss Vario-Sonnar T* 4/80-200 - Olympus OM 4/200 - Pentax-M 4/200

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.290 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    ...kannst Du das für die Praxis bestätigen?
    kann ich nicht, liegt aber daran das ich mit nem Tele keine Fotos mache bei denen es auf Randschärfe ankommt. Im "Normalbetrieb" ist mir jedenfalls nichts aufgefallen..

    Die Stärke des 100-300ers liegt zum einen in der unglaublichen Schärfe (jedenfalls im Zentrum) welche es mit echten Makroobjektiven aufnehmen kann.. egal bei welche Blende und Brennweite. Und zum zweiten in der völligen Abwesenheit von CA's jeglicher Art... Zeiss hätte das Objektiv ruhig APO nennen dürfen.

    Mit dem Zeiss Vario-Sonnar hatte ich nicht einen Fehlversuch
    so geht es mir mit dem 100-300er VS ebenfalls.
    Gruß
    Jan

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tedat :


Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Vario-Sonnar T* 4.5-5.6/100-300 (CY)
    Von Rob70 im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 01.06.2025, 15:25
  2. Carl Zeiss Vario-Sonnar T* 80-200mm f4 (C/Y)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 09.09.2021, 00:25
  3. Carl Zeiss Jena Vario-Sonnar 4.0/80-200mm
    Von bennydereinzige im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 23.03.2014, 18:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •