kann ich nicht, liegt aber daran das ich mit nem Tele keine Fotos mache bei denen es auf Randschärfe ankommt. Im "Normalbetrieb" ist mir jedenfalls nichts aufgefallen..
Die Stärke des 100-300ers liegt zum einen in der unglaublichen Schärfe (jedenfalls im Zentrum) welche es mit echten Makroobjektiven aufnehmen kann.. egal bei welche Blende und Brennweite. Und zum zweiten in der völligen Abwesenheit von CA's jeglicher Art... Zeiss hätte das Objektiv ruhig APO nennen dürfen.
so geht es mir mit dem 100-300er VS ebenfalls.Mit dem Zeiss Vario-Sonnar hatte ich nicht einen Fehlversuch



Zitieren