Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Blendensterne

Baum-Darstellung

  1. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.616
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.224
    Erhielt 7.189 Danke für 1.497 Beiträge

    Standard

    Wenn ich spirolino richtig verstanden habe, geht es hier um die Sterne, die um fotografierte Lichtquellen durch Beugung an der Objektivblende entstehen, wenn ein Objektiv abgeblendet wird bzw. um Objektive, bei denen das besonders schön aussieht.

    Die Erwähnung von Industar-61 und Volna-9 war eigentlich OT, weil diese, je nach Blendenstellung, ein sternförmiges Bokeh zaubern können. Mir ist dabei glatt entgangen, dass das Industar-61 auch ein Makro ist, für mich war das "nur" ein Tessartyp. Aber als Standardobjektiv gab es ja auch das Industar-50 und Industar-26. Das Industar-61 ist dann also ein Makro-Tessar.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


Ähnliche Themen

  1. Sonnensterne (Blendensterne) fotografieren, wann?
    Von Tessron im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.04.2019, 10:03
  2. Blendensterne und Blendenlamellen
    Von Waveguide im Forum Technik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 11:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •