welchen isopropanol brauche ich da, den 99,9%
Spiritus enthält ja Vergällungsmittel, hinterlässt das keine Rückstände?
welchen isopropanol brauche ich da, den 99,9%
Spiritus enthält ja Vergällungsmittel, hinterlässt das keine Rückstände?
Spiritus macht Rückstände wegen des Wasseranteiles und vielleicht auch wegen des Vergällungsmittels.
Isopropanol in kleinen Mengen gibt es zu Apothekenpreisen in der Apotheke. Bei ebay
werden unzählige Angebote angezeigt bis hin zum 20-Liter-Kanister für ca. 40 Ocken Investition.
Gegen restliche Schlieren & Schmier nach der Reinigung mit einem Alkohol hilft:
Kräftig Anhauchen, und noch einmal mit einem Mikrofasertuch nachwischen.
(Bei der Sensorreinigung übrigens der selbe Trick: Bei restlichen Schlieren auf dem Sensor
anhauchen, und noch einmal mit dem Swab drüber.)
Absolute Staub-Freiheit im Wohnbereich ist glaube ich nicht machbar, selbst wenn man (wie ich) Allergie-optimiert
wohnt, das heißt keinerlei Polstermöbel, Vorhänge, Teppichböden besitzt, oft putzt und alles "stoffige" oft wäscht.
Irgend woher kommen immer ein paar Stäubchen geflogen.![]()
Da hilft wohl nur: Fünf gerade sein lassen.
Herzlicher Gruß vom Waldschrat
Wenn man bei Blende 8 keinen Sensordreck auf den Bildern sieht, ist er sauber![]()
Blasebalg und antistatischer Pinsel haben sich bei mir zum Entfernen von Staub besser bewährt als Putztücher, die eigentlich nur staubfrei sind wenn sie ganz frisch aus der Packung kommen. Für die Endreinigung von Linsen, vor allem zum Entfernen restlicher Schlieren nach Reinigung mit Isopropanol o.ä. ist ein ganz dünnes Papier hilfreich - Zigarettenpapier funktioniert nach meiner Erfahrung genauso gut wie Spezialpapiere zur Linsenreinigung.
Dringend abraten würde ich von den häufig angebotenen "Druckluft"-Dosen zur Reinigung. Das ist in der Regel nämlich keineswegs Druckluft sondern ein anderes Druckgas, und zwar eines, das nicht nur hochentzündlich ist sondern auch bei etwas zu langem Sprühen die Oberflächen so kalt werden lässt, dass sich Kondensat oder Eiskristalle bilden. Teilweise hatte ich dann hinterher Schlieren auf den Oberflächen, die sich nur sehr schwer wieder entfernen ließen.
Danke an alle, nochmal die Frage, nehmt ihr 70% oder 99 % Isopropranol
Bei reinem Glas (Linsen) wahrscheinlich gar nicht sooo wichtig. Ansonsten kannst
Du Dich ja selbst fragen: Würde ich dieses zu reinigende Teil in Wasser baden, oder lieber nicht?
Die verbleibenden 30% einer als 70% angepriesenen Flüssigkeit dürften Wasser sein.
Ich weiss noch aus dem Medizinstudium, dass Alkohol mit Wasser für einige Sachen besser ist, mit 100% kann man nicht so gut desinfizieren wie mit 70%, 100% Ethanol gelangt erst gar nicht ins Zellinnere... dachte mir dass das bei Lösen von Schmutz evtl auch so ist oder gegen Pilzsporen oder so.... aber ich denk mal im Objektiv wär schnelles Verdunsten wichtiger...
Mich wundert, daß noch kein Vorschlag in Richtung Schwing/Vibrationsbäder aufkam (sowas nutzen z.B. Münzsammler)... hat da Wer Erfahrungen gemacht ?
Ich weiß nur, daß ein Kollege seine vorgereinigte Brille in ein mit frischer Reinigungs/Desinfektionslösung angesetzten Vibrationsbad/wanne hält und danach ist das alles tip-top, k.A. welche Beschichtung seine Arbeitsbrille hat und wie die Lösung in ihren Bestandteilen aussieht- soweit ich es in Erinnerung habe mehr Chemie als Alkohol. Werde mir das am Montag mal näher ansehen ...
Edit: Beispiel für den Hausgebrauch.
Ungeduld ist keine Schwäche ...
Solche Ultraschallbäder nutzt um Brillen und z.T. Schmuck zu reinigen. Durch die feinen Vibrationen wird Schmutz aus den Zwischenräumen z.B. zwischen Gläsern und Brillenfassung herausgelöst. Das ist prizipiell zwar auch eine feine Sache, aber da ist normalerweise Wasser mit einem Spritzer Reinigungsmittel drin. Das würde bei der Reinigung einzelner Linsen keinen Vorteil bringen, da man die dann erst einmal abtrocknen muss und dabei wieder Schlieren oder Fussel auf den Oberflächen zurück bleiben können.
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)