Muss man nicht, aber sinnvoll ist es.
So ein Adapter kann ja durchaus an verschiednen Objektiven verwendet werden, oder?
Ein Adapter weiß schließlich nicht, welche Anfangslichtstärke Dein Objektiv hat und wenn der Belichtungsmesser halbwegs korrekt belichtete Bilder ergeben soll, wäre es schonmal ein Anfang ihm die Anfangsöffnung mitzuteilen, damit z.B. bei Zeitautomatik funktioniert.
Desweiteren gibt es viele, die in den sogenannten EXIF Daten nachher auch lesen wollen, mit welchem Objektiv oder welcher Blende fotografiert wurde.
Zudem kann ein solchermaßen programmierter Adapterchip eben auch bei Kameras ohne "Micro-Adjust" ein Feintuning des Anzeigeverhaltens der Leuchtdioden bewerkstelligen, um den Schärfepunkt signalisieren zu lassen.
Der ist nämlich teilweise bös verschieden, denn bei einem lichtstarken Objektiv ist dieser "Punkt" deutlich knapper und damit im Sucher auch wesentlich schwerer zu kontrollieren. Deshalb bedient man sich da einer gewissen Anpassung der
Schaltschwelle für die "Schärfe-Signalisierung"...
Eine deutsche Übersetzung und Anleitung findest Du hier... http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=14759