Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Canon FD 500mm/f8 Spiegeltele Erfahrungen an der A7?

Baum-Darstellung

  1. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.718
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Das Wetter ist so mies, dass man draußen mit den Spiegelteles ohne Stativ nicht genug Licht hat, denn Blende 8 ist ja nur "geometrisch", die Transmission ist eher bei T=10-11:

    ISO 1600, 1/640s, freihand an der Samsung NX1000

    Tok_Tok_Tam_1.jpg

    Das Tokina RMC 8/500mm ist nochmal "dunkler" als das Tamron SP 8/500.

    Die Ausbildung der Kringel ist bei beiden Spiegelteles bauartbedingt unvermeidlich:

    Tokina, fast Naheinstellgrenze (~1,7m), mit Blitz, 1/180s

    Tok500_1.jpg


    Tamron, gleiche Bedingungen

    Tam500_1.jpg


    Das Tamron ist im Nahbereich schon schärfer und durch das etwas hellere Sucherbild leichter zu fokussieren.
    Haptisch ist es, wie bereits erwähnt, eine Klasse besser.

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", joeweng :


Ähnliche Themen

  1. Sigma 600mm 1:8 vs. Revuenon 500mm 1:8 vs. Beroflex 500mm 1:8
    Von Bessamatic im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.11.2020, 17:43
  2. Maginon 500mm F8 Spiegeltele: Welcher Anschluss?
    Von Eckloff im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.05.2013, 19:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •