Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Überbelichtung beim knipsen mit Altglas im AV-Modus

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Altglas
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    414
    Danke abgeben
    503
    Erhielt 399 Danke für 170 Beiträge

    Standard Überbelichtung beim knipsen mit Altglas im AV-Modus

    Genau das ist mein Problem.

    Meine Canone kann minimal ISO 100 und minimal 1/4000' sek Belichtung.
    Sollte doch eigentlich genug sein, um vernünftig belichtete Fotos mit Altgläsern zu bekommen.

    Nach meiner Erfahrung sind aber nahezu ALLE Bilder, die mit Altgläsern im AV Modus aufgenommen wurden zu HELL, sprich ÜBERBELICHTET.

    Heute war ich mit dem Zeiss Jena Tessar 4.5/40mm unterwegs.
    Also nun wirklich KEIN Lichtriese.

    Das Wetter war optimal, wolkenloser Himmel bei tiefstehender Herbstsonne.
    Bunte Blätter an den Bäumen.
    Perfekte Bedingungen um ein altes Objektiv zu testen.

    Tja und von den fast 300 Bildern sind nahezu alle ÜBERBELICHTET.....
    Alle Fotos wurden mit dem besagten Tessar 4.5/50 bei OFFENBLENDE aufgenommen.
    Streulichtblende war montiert.
    ISO auf 100 und Zeitautomatik (AV)

    Ist mir bei "helleren" Optiken (2.0/1.8) schon oft aufgefallen und ich habs darauf geschoben, daß die Kamera mit zu viel Licht einfach überfordert ist.
    Aber 4.5 ist doch nun wirklich nicht hell... ist ja schon fast wie abgeblendet.

    Trotzdem verhaut die Belichtungsmessung in der Kamera stets um mindestens 2 Belichtungsstufen nach oben hin.

    Ich benutze KEINE Adapter mit irgendwelchen Chips.

    Geht das nur mir so (Canon 650D), oder ist das bei anderen Systemen auch so ?

    Danke und Gruß,
    Danny
    Canon EOS 650D mit M42 Adapter (Cropfaktor 1,6) / Pentax Q 10 mit C- und D-Mount Adapter (Cropfaktor 5,5)
    Dazu jede Menge Wurstgläser und Flaschenböden mit Schraubgewinde


    Altglas-Phase zwischen 9 & 10..... (die Altglas-Phasen nach LucisPictor)

  2. #2
    Fleissiger Poster Avatar von duckrider
    Registriert seit
    25.08.2014
    Beiträge
    126
    Danke abgeben
    52
    Erhielt 128 Danke für 54 Beiträge

    Standard

    Belichtungskorrektur richtig eingestellt?
    Macht die Kamera das auch mit Original EOS Linsen?
    Welches Modell hast Du?
    Wenn die Belichtungskorrektur tatsaechlich auf +/-0 stehen sollte, dann wuerde ich sie auf kinus 2 stellen.
    Gruss Thomas

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    Hallo Danny,

    wie schon Thomas erwähnt hatte, kontrolliere bitte, ob die Belichtungskorrektur wirklich auf 0 steht. Bei mir kommt es immer wieder vor, dass ich es vergesse, nach einer Fototour diese zurück zu stellen.

    Es kann tatsächlich sein, dass manche Kameras mit Altglas permanent überbelichten. Dann einfach um 0,7 oder 1 (bei Bedarf gerne auch mehr) abblenden, bis es passt.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    48
    Beiträge
    2.583
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.130
    Erhielt 7.007 Danke für 1.463 Beiträge

    Standard

    Bei meiner EOS M, die ja vom elektronischen Innenleben ähnlich ist, habe ich eine Überbelichtung mit Altgläsern nicht so bemerkt. Was mir noch einfällt, du kannst neben der Belichtungskorrektur auch noch die "Messmethode" für die Belichtung verändern. Vielleicht passt da eine andere Einstellung besser zum Altglas.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.634
    Erhielt 6.406 Danke für 1.693 Beiträge

    Standard

    Ich weiss nicht ob bei Deiner Kamera eine bestimmte Blende vorgegeben werden muss, damit
    die Belichtungselektronik ohne Kommunikation mit einem neumodern-elektronischen Objektiv
    weiss, was sie zu tun hat.

    Beispiele aus meinem Kenntnisbereich:
    Canon EOS-M erkennt fehlende Kommunikation seitens des Objektives
    automatisch und belichtet im AV-Modus mit manuellen Linsen korrekt.
    Sigma SD9 benötigt die Vorwahl von Blende "5,6", SD10 von "2,8",
    SD14/SD15 von "1,0", damit der Beli jeweils korrekt arbeitet.


    Schönen Tag Dir!
    wünscht der Waldschrat



    _

  6. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.574
    Erhielt 1.361 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Das Thema hatten wir schon ein paar mal, siehe hier , da und dort . Am Besten mal alle drei durchlesen.

    Meine Erfahrungen mit Canon sind kurz zusammen gefasst :

    1) Adapter OHNE Chip, keine Belichtungsprobleme.
    2) Adapter MIT Chip, aber nicht programmierbar, sehr unterschiedlich, in der Regel werden die Bilder mit weiter geschlossener Blende immer heller.
    3) Adapter MIT PROGRAMMIERBAREM EMF Chip, einmalig Brennweite, Anfangsblende einprogrammieren, AF-Microadjustment einstellen. Siehe hier.
    Dann beim Fotografieren im AV-Mode Anfangsblende an der Kamera einstellen, nach dem scharf stellen Arbeitsblende am Objektiv einstellen NICHT!
    an der Kamera! auslösen. Belichtung passt.

    noch ein Tipp, der Modus M und Nutzung der Lichtwaage bringt meistens die Besten Ergebnisse.

  7. #7
    Kennt sich aus Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    im Wald
    Beiträge
    77
    Danke abgeben
    27
    Erhielt 238 Danke für 39 Beiträge

    Standard

    Wieso AV-Modus??? Ich fotografiere mit dem Altglas an meinen Sonys nur in S. Blende wird ja bei manuellen Objektiven direkt am Objektiv eingestellt. ISO passe ich den Lichtverhältnissen an - also so niedrig, wie möglich. Und stelle dann nur noch die Belichtungszeit ein. Oder habe ich die Problematik nicht verstanden???
    Ausrüstung? Ja - hab ich auch. Interessiert aber keine Sau. Ansonsten steht alles weiter über mich in meinem dieimwaldlebt-Blog - Meine Fotos sind hier: Foto-Blog

  8. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.634
    Erhielt 6.406 Danke für 1.693 Beiträge

    Standard

    Dann kommt mir noch eine Frage in den Sinn: Kontrollierst Du denn nicht das Histogramm beim Fotografieren?
    Falsch belichtete Datensätzen können doch heutzutage eigentlich gar nicht mehr vorkommen, da nach ein-zwei
    Testauslösung erstmal ein Blick auf das Histogramm der Kamera geht, wo die konreten Tonwerte der Szene
    im Dynamikbereich der Kamera landen, um dann evtl. eine Belichtungskorrektur vorzunehmen.

    Offensichtlich gehört diese Vorgehensweise noch nicht zu Deinen Gewohnheiten? Da sehe ich
    einen Ansatzpunkt, was zu verändern, denn erstmal hat nicht die Kamera, sondern der Bediener
    Fehler gemacht. Das mein ich natürlich (wie immer!) freundlich und fördernd,
    in der Hoffnung, dass es Dich einen Schritt weiter bringt im Umgang mit Digitalkameras.

    Herzlicher Gruß vom Waldschrat!




    _

  9. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.574
    Erhielt 1.361 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von miradea Beitrag anzeigen
    Wieso AV-Modus??? Ich fotografiere mit dem Altglas an meinen Sonys nur in S. Blende wird ja bei manuellen Objektiven direkt am Objektiv eingestellt. ISO passe ich den Lichtverhältnissen an - also so niedrig, wie möglich. Und stelle dann nur noch die Belichtungszeit ein. Oder habe ich die Problematik nicht verstanden???
    Der TO bezog die Frage auf seine Canon.

  10. #10
    Kennt sich aus Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    im Wald
    Beiträge
    77
    Danke abgeben
    27
    Erhielt 238 Danke für 39 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Der TO bezog die Frage auf seine Canon.
    Naja - da heißt es dann halt TV. Wie auch immer - kommt doch auf das gleiche raus.
    Ausrüstung? Ja - hab ich auch. Interessiert aber keine Sau. Ansonsten steht alles weiter über mich in meinem dieimwaldlebt-Blog - Meine Fotos sind hier: Foto-Blog

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Systemverteilung beim Fotografieren mit Altglas
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 21.12.2014, 08:28
  2. Frustrierende Momente - was so alles beim Knipsen schief gehen kann...
    Von CsF im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.12.2013, 22:36
  3. Überbelichtung mit EOS300D und 380EX
    Von Olaf im Forum Kameras
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.09.2005, 20:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •