Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: A7x, Mark II-Modelle mit IBIS - Sensorreinigung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    28.02.2015
    Beiträge
    28
    Danke abgeben
    31
    Erhielt 52 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Ich musste neulich auch zum ersten Mal bei meiner RII reinigen. Der Sensor "klappt" beim Ausschalten in eine etwas
    seitliche Position. Ich nehme an, dort ist er irgendwie arretiert, schließlich darf er ja nicht umherfliegen wenn die Kamera
    stromlos ist. Von daher habe ich den Sensor in dieser Position gereinigt. Ich würde ihn daher keinesfalls bei eingeschalteter
    Kamera reinigen. Das alles ist aber ohne Gewähr

    Viele Grüße

    Andreas

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", JackStik :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.460 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    Danke, Gewähr erwarte ich natürlich bei der Weitergabe Eurer Erfahrung nicht :-).

    Bei aktiver Stabilisierung zu reinigen wäre bestimmt nicht gut. Davon darf man ausgehen.
    Wen der Sensor tatsächlich in einer Parkposition arretiert würde wäre das für die Reinigung optimal. Siehst Du die Reinigung als ähnlich unproblematisch an, wie ohne IBIS?
    Viele Grüße
    ro

  4. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    28.02.2015
    Beiträge
    28
    Danke abgeben
    31
    Erhielt 52 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Der Sensor hat sich beim Reinigen zumindest nicht bewegt. Ich reinige ihn mit einem passenden Sensorswap.
    Durch die seitliche Parkposition des Sensor ist es nun lediglich etwas schwieriger, bis an die nun etwas versteckte Kante
    zu kommen.

    Viele Grüße

    Andreas

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", JackStik :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Hallo Andreas,

    wie ich sehe, bist Du neu im DCC. Daher ein herzliches Willkommen hier im Club der Altgalsadaptierer.

    Zurück zum Thema: Kannst Du ein Bild vom verriegelten Sensor zeigen?
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  7. #5
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    28.02.2015
    Beiträge
    28
    Danke abgeben
    31
    Erhielt 52 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für die Willkommensgrüße

    Ich muss meine Aussage revidieren. Ich wollte gerade mal ein paar Bilder vom Sensor machen, konnte aber
    das seitliche Wegklappen nicht mehr beobachten. Im ausgeschaltetem Zustand scheint der Sensor überhaupt keine definierte Position
    mehr anzufahren. Er schlackert einfach hin und her. Vermutlich hat beim Reinigen die Schwerkraft derart nachgeholfen, dass ich dachte,
    er führe in eine Parkposition. Beim Reinigen konnte ich dennoch kein Mitbewegen mit dem Swap wahrnehmen - vielleicht war ich einfach recht vorsichtig und habe
    wenig Kraft aufgewendet. Da der Sensor im ausgeschaltetem Zustand offensichtlich doch keine feste Parkposition anfährt, müsste er bauartbedingt ja
    irgendwie in der Bewegung begrenzt sein, so dass ich beim Reinigen daher trotzdem keine Probleme sehe. Man müsste sich vielleicht doch noch mal schlau machen,
    ob ein Reinigen im eingeschaltetem Zustand nicht vielleicht doch besser sein könnte - keine Ahnung.

    Viele Grüße

    Andreas

    PS: Fotos vom Sensor kann ich hier momentan nur mit einem Handy machen - und darauf ist leider kaum etwas zu sehen

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", JackStik :


  9. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    09.02.2016
    Beiträge
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Mein klarer Favorit Gelstick, der Sensor schlackert zwar reichlich bei ausgeschalteter Kamera ist aber nicht so empfindlich das man Angst haben müsste.

    Das ganze dauerte keine 10 min und der Sensor war Blitzblank.

    Gruß Fritz

Ähnliche Themen

  1. Sensorreinigung A7
    Von frieder im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 09.06.2020, 08:25
  2. Sensorreinigung
    Von basko im Forum Allgemeines
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.11.2009, 09:42
  3. EOS Modelle Grundeinstellungen
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.02.2009, 12:54
  4. Sensorreinigung
    Von A319 im Forum Fotografieren
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 20.04.2008, 09:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •