Seite 9 von 18 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 176

Thema: SCHNEIDER KREUZNACH DIGITAR 3.8/80mm

  1. #81
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.09.2014
    Ort
    Baesweiler
    Beiträge
    346
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    823
    Erhielt 319 Danke für 113 Beiträge

    Standard

    Henry , was für ein schärfe, klasse. Hatte schon überlegt eine unserer radargeräte lahm zulegen

  2. #82
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Kielerjung Beitrag anzeigen
    Thema Gegenlichtblende: evtl. diese hier ?

    Bzw. diese hier.

    In Plastik, dafür etwas länger, gibt es auch, hier.

    Grüße
    Nils
    Meine ist heut eingetroffen und passt perfekt... als hätte da nie was anderes dran gesessen... ist vielleicht ein wenig kurz bei einem 80er aber ich werde es ja sehen..

    Name:  46mm-streuli.jpg
Hits: 692
Größe:  351,2 KB

    Nun mal schauen, ob man da noch enen netten Circ. Polfilter bekommt oder einen Step-Up Adapter..

    Denke mal der wird gehen, damit ich meinen Leica PCIR auch daran nutzen kann.

    http://www.ebay.de/itm/201296144786

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. 4 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  4. #83
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    963
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.395
    Erhielt 2.606 Danke für 654 Beiträge

    Standard

    Meine GeLi ist auch gekommen, stimmt, passt perfekt!



    Grüße
    Nils

  5. #84
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.240
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.053
    Erhielt 2.307 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Moin,

    die letzten Tage konnte ich mich auch mit dem Digitar intensiver beschäftigen. Hier ein paar Bilder, alles mit der Canon EOS 5D Mk II (Kleinbild), zumeist Offenblende und bis auf zwei Ausnahmen alles ooc-jpg verkleinert ohne aktive Schärfungsfunktion der Kamera.

    Siegener Wochenmarkt, ISO 100, 1/250s
    Name:  Wochenmarkt.jpg
Hits: 597
Größe:  186,3 KB

    Crop
    Name:  Wochenmarkt-crop.jpg
Hits: 608
Größe:  141,3 KB

    Sockelverzierung einer Statue, ISO 200, 1/320s
    Name:  Sockelverzierung.jpg
Hits: 612
Größe:  161,0 KB

    Crop
    Name:  Sockelverzierung-crop.jpg
Hits: 600
Größe:  143,8 KB

    Raffinerie ISO 100, 8 Sekunden, Blende 8
    Name:  Raffinerie.jpg
Hits: 583
Größe:  72,4 KB

    Crop
    Name:  Raffinerie-Crop.jpg
Hits: 595
Größe:  137,0 KB

    Tauben, ISO 200, 1/250s, EBV
    Name:  Tauben.jpg
Hits: 616
Größe:  166,0 KB

    Crop
    Name:  Tauben-crop.jpg
Hits: 610
Größe:  150,4 KB

    Im Garten, ISO 200, 1/1000s
    Name:  Im Garten.jpg
Hits: 607
Größe:  220,9 KB

    Crop
    Name:  Im Garten-crop.jpg
Hits: 609
Größe:  150,6 KB

    Fazit: Das Digitar ist ein Objektiv mit großer Schärfe. Das Potential ist wohl deutlich höher als das Auflösungsvermögen der 5DMkII. Ich bin auch gespannt, wie es sich auf den demnächst verfügbaren Pixelboliden machen wird. Bei dem Bild vom Sockel der Statue habe ich mich dabei "erwischt", wie ich intuitiv immer die Tastenkombination 1-5 (Irfanview für 100% Ansicht) gedrückt habe, um dann erst zu realisieren, dass ich schon bei 100% bin...

    Auch die sonstigen Bildparameter können sich sehen lassen. Es zeichnet schön räumlich, der Übergang in die Unschärfe ist sehr fein. Das Bokeh ist ansprechend, Farbwiedergabe und Bildgeometrie gefallen.

    Es hat aber auch Schattenseiten. Ich finde es im extremen Nahbereich nicht so besonders. Aber dafür ich es auch nicht gemacht, das kann man ihm nicht vorwerfen. Ab dem "Normalbereich", also ca. 1m, wird es dann richtig gut. Etwas schwierig ist das Arbeiten mit dem Objektiv, da bedingt durch die eher mäßige Lichtstärke von 3,8 der Schärfepunkt im optischen Sucher nicht einfach zu finden ist. Man muss schon ein wenig hin und her mitteln, bis es passt. Auch ist die Blendenverstellung mit der Rändelschraube so eine Sache. Ich habe des öfteren beim Einstellen der Blende nach Fokussieren mit Offenblende den Fokus wieder leicht verloren. Aber alles Übungssache .

    LG,
    Heino

  6. 7 Benutzer sagen "Danke", klein_Adlerauge :


  7. #85
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von klein_Adlerauge Beitrag anzeigen
    ....
    Es hat aber auch Schattenseiten. Ich finde es im extremen Nahbereich nicht so besonders. Aber dafür ich es auch nicht gemacht, das kann man ihm nicht vorwerfen. Ab dem "Normalbereich", also ca. 1m, wird es dann richtig gut. Etwas schwierig ist das Arbeiten mit dem Objektiv, da bedingt durch die eher mäßige Lichtstärke von 3,8 der Schärfepunkt im optischen Sucher nicht einfach zu finden ist. Man muss schon ein wenig hin und her mitteln, bis es passt. Auch ist die Blendenverstellung mit der Rändelschraube so eine Sache. Ich habe des öfteren beim Einstellen der Blende nach Fokussieren mit Offenblende den Fokus wieder leicht verloren. Aber alles Übungssache .

    LG,
    Heino
    Moin Heino,

    das wird sich alles ändern, wenn es nicht mehr an der 5D MKII hängt.

    Nahbereich kann es eigentlich auch sehr, sehr gut... hast Du das per optischem Sucher oder LiveView der 5D beurteilt?
    (ich schätze mal mit dem optischen Sucher, wenn Du schreibst das Du den Fokus wieder verloren hast. Das ist vermutlich eher eine Einschränkung durch den Sucher der 5D, denn an der A7 bekommt kann man halt durch die Gegensteuerung der Sucherhelligket des EVF immer die Schärfe perfekt treffen, was mir an der 5D MKII dann auch nur "mittelprächtig" gelingt. Deshalb vielleicht bei Gelegenheit das DIGITAR nochmal unter Zuhilfenahme des LiveView im Nahbereich nochmal untersuchen...
    denn ich finde es auch dort überzeugend.

    An die Rändelschrauben muss man sich in der Tat erst gewöhnen, auch das die interne Fokussierung eher Nikon User ansprechen wird, denn das ist gegen die gewohnte Drehrichtung...

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  9. #86
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.240
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.053
    Erhielt 2.307 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    das wird sich alles ändern, wenn es nicht mehr an der 5D MKII hängt.
    ... irgendwann hast Du / habt ihr mich und das Digitar an der A7xx, wenngleich auch erst mal nur versuchsweise. Nur "wann" ist in Anbetracht der aufkommenden Canon-5D-Bodys erst mal ziemlich unklar...

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    hast Du das per optischem Sucher oder LiveView der 5D beurteilt?
    Ja, durch den optischen Sucher. Werde das mal mit Live-View testen. Bzgl. des verlorenend Fokus, das war eher ein Bedienfehler, da ich beim Verstellen der Blende oft unbeabsichtigt am Samttubus gedreht habe. Oder das Gefühl hatte, der dreht sich. statt der Blendeneinstellung. Weil Rändelschaube nicht richtig gelöst. Weil Finger zu dick. Irgendwas in dieser Richtung. Aber mit etwas Übung lässt sich das eliminieren. Wenn man mit einem guten "Live-View" direkt in Arbeitsblende präzise Fokussieren kann, dann wäre das für mich durchaus "Fortschritt"...

    LG,
    Heino

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", klein_Adlerauge :


  11. #87
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    963
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.395
    Erhielt 2.606 Danke für 654 Beiträge

    Standard

    Heute am späten Nachmittag habe ich auch nochmal das Digitar ausgeführt.
    Ich bin immer wieder fasziniert von der unglaublichen Schärfe des Objektivs.

    Alle Bilder Sony A7 und Offenblende.

    Name:  20150403-_DSC4088.jpg
Hits: 551
Größe:  93,3 KB

    Crop 1:1

    Name:  20150403-_DSC4088-det.jpg
Hits: 533
Größe:  154,8 KB


    Name:  20150403-_DSC4031-2.jpg
Hits: 535
Größe:  224,1 KB


    ISO 400

    Name:  20150403-_DSC4115.jpg
Hits: 564
Größe:  214,3 KB


    ISO 800

    Name:  20150403-_DSC4043-2.jpg
Hits: 553
Größe:  275,1 KB

    Name:  20150403-_DSC4063.jpg
Hits: 563
Größe:  296,5 KB

    Name:  20150403-_DSC4037-2.jpg
Hits: 553
Größe:  270,3 KB

    Crop 1:1

    Name:  20150403-_DSC4037-2det.jpg
Hits: 549
Größe:  225,6 KB

    Grüße
    Nils

  12. 8 Benutzer sagen "Danke", Kielerjung :


  13. #88
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    12.08.2012
    Beiträge
    394
    Danke abgeben
    144
    Erhielt 345 Danke für 181 Beiträge

    Standard

    warum müsst Ihr mich immer mit diesem nicht zu kriegenden Objektiv ärgern?
    sobald es aufhört zu Schneien pack ich mein Apo-Rodagon N 4/80 aus!

    Christoph

  14. 2 Benutzer sagen "Danke", stangl :


  15. #89
    Ist oft mit dabei Avatar von Tw463
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    483
    Bilder
    16
    Danke abgeben
    894
    Erhielt 852 Danke für 215 Beiträge

    Standard

    Ärgern tue ich mich nicht, aber ich hätte schon wahnsinnig gerne auch so ein Juwel.
    Sonnige Grüße aus der Schweiz
    Michael

  16. #90
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von stangl Beitrag anzeigen
    warum müsst Ihr mich immer mit diesem nicht zu kriegenden Objektiv ärgern?


    Christoph
    Hi Christoph,

    Dich will niemand ärgern... ist nur eine Aufklärungsarbeit des Bundesamtes für Verkehrssicherheit, damit man versteht, warum diese "Passfotos" der Radarfallen so teuer ausfallen, wenn das Blitzgerät anspringt...
    (aber bitte führe jetzt nicht deshalb eigenen Versuche mit an den Starenkästen vorbeigeworfenen "Test-Mietzekatzen" oder "winkende Freudin auf Dach Deines vorbeirasenden Autos" durch. Die Katzen sind nicht schnell genug zur Blitzauslösung, ausser ebenfalls auf das Autodach geschnallt)

    Ach mir fallen da viele witzige "You Tube-reife" Szenarien ein, wie man zu einem Foto mit dem Digitar kommen könnte...

    Es ist schon wirklich ein Jammer, das die Dinger wohl nirgends im freien Handel zu bekommen sind. Ich denke mal, Schneider könnte diese Objektive - leicht modifiziert in Punkto Naheinstellgrenze und vollständigem Herausschwenken der Blende aus dem Strahlengang bei Offenblende - sicherlich sehr gut absetzen.

    Ist auch wirklich blöd, dass man nicht weiß, ob das wirklich eine Sonder-Rechnung ist, oder ob es auf einer "altbekannten" Rechnung basiert.


    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (07.04.2015 um 05:34 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  17. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Seite 9 von 18 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Adapter Frage Kodak S. Kreuznach Retina Longar Xenon 80mm f4
    Von XA_1979 im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.11.2022, 22:18
  2. Schneider-Kreuznach 1,5/25mm
    Von Helge im Forum Cinema Objektive
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 18.02.2021, 19:40
  3. Schneider Kreuznach
    Von Meiner Einer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.04.2015, 22:26
  4. Schneider-Kreuznach Comparon 1:4,5/135 mm
    Von Fraenzel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.10.2010, 13:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •