Hallo Henry,
Ich dachte mir schon dass Du an einer Weiterentwicklung feilst und die ist wieder einmal gut gelungen.
Nach den ersten Ergebnissen vermute ich einen schweren Konkurrenten für das Jupiter 12 am VNex denn
das Olympus 38 Macro macht seine Sache wirklich gut und das freut mich.
...Wird es die RMS-Wandlerplatte auch einzeln zu kaufen geben, denn ich bin mir nicht sicher ob ich noch
einen weiteren Anschluß (Robot) eingliedern möchte, zumal die Schneider C-Mounts die ich bereits habe dank
Deiner Wandlerplatten auch sehr gut funktionieren.
Das VNex vor einem Balgen plus RMS Mikroskop-Optik kann ich mir gut vorstellen. Meine Lösung war bislang
der Olympus Auto Tube 65-116 vor einem Minolta Auto Bellows III. Klappt auch, aber der Auto Tube ist
nicht gerade für so feine Arbeiten gedacht, eben "nur" ein variabler Zwischenring.
lg Magnus