Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Heidosmat 2.8/85 MC Lens made in Singapore

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    So sieht die Adaption an der Pentax Q aus:

    #1:
    Name:  2015-02-09 08 02 39_resized_1.jpg
Hits: 1682
Größe:  126,7 KB

    #2:
    Name:  2015-02-09 08 05 09_resized (2).jpg
Hits: 1685
Größe:  96,3 KB

    Sieht doch ganz passabel aus. Jetzt muss nur noch das Licht mitspielen.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Da ich noch ein zweites Heidosmat 2.8/85 bei mir rumliegen, daher drucke ich mir gerade einen leicht modifizierten (Innendurchmesser -0.2mm, Auflage +1mm) Adapter aus. Diesmal versuche ich es anstatt einer 2.5mm Kugel mit einer 3mm Madenschraube, die vorne einen Kegel hat.

    Wenn alles funktioniert, darf meine Pentax K-50 das adaptierte Objektiv "testen"

    Hier ein Bild aufgenommen während des Druckens:

    Name:  3d.jpg
Hits: 1582
Größe:  118,9 KB

    Unten sieht man das Stützmaterial für den "Überhang". Dahinter befindet sich das M42 Gewinde.

    Kurz zum Druckbettaufbau (für die 3D Druck interessierten): Die Rote Platte ist das Heizbett ( für PLA auf 85°C eingestellt, ergibt ca. 62 °C auf der Oberfläche), dann folgt eine 6mm plangefräste Aluplatte, darauf eine 1mm Carbonplatte. Während des Drucks haftet das Druckmaterial bombenfest, wenn die Oberflächentemperatur auf unter 55°C gefallen ist, fällt das Druckobjekt von alleine ab.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  4. 4 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Hier ein Dämmerungsbild mit der Pentax K-50:

    Name:  IMGP0058.jpg
Hits: 1583
Größe:  153,5 KB


    P.S.: Sorry für das immer gleiche Motiv, aber zur Zeit gehe und komme ich im Dunkeln zur/von (der) Arbeit . Nächste Woche habe ich Urlaub, mit der Hoffnung, das ich dann auch mal beim Tageslicht zum Fotografieren komme und nicht nur das Bürofenster herhalten muss.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    P.S.: Sorry für das immer gleiche Motiv, aber zur Zeit gehe und komme ich im Dunkeln zur/von (der) Arbeit . Nächste Woche habe ich Urlaub, mit der Hoffnung, das ich dann auch mal beim Tageslicht zum Fotografieren komme und nicht nur das Bürofenster herhalten muss.
    Der Blick aus dem Bürofenster ist auch eines meiner häufigsten Motive .

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", ralf3 :


  9. #5
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    971
    Danke abgeben
    2.557
    Erhielt 2.912 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Ich habe schon mehrere hundert Bilder aus meinem Uni-Arbeitszimmer gelöscht. Für Tests mit neuen Objektiven aber sehr gut geeignet, da der Blick über die Dächer auf die Gedächtniskirche viele
    testrelevante Elemente beinhaltet. Deshalb mein vollstes Verständnis für Deine Bürofensterfotos.

    Gruß

    Lutz

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", dorfaue :


  11. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    So, ich hatte kurz die Mittagspause ausgenutzt, um am Feuerbacher Bahnhof einige Bilder zu schießen.

    Kamera: Pentax K-50

    ISO 100, Weißabgleich mit Gimp

    #1 Stuttgart ist eine einzige Baustelle:
    Name:  fe1.jpg
Hits: 1562
Größe:  264,8 KB

    #2:
    Name:  fe2.jpg
Hits: 1506
Größe:  205,9 KB

    #3 Überbleibsel aus dem WKII:
    Name:  fe3.jpg
Hits: 1517
Größe:  230,3 KB

    #4:
    Name:  fe4.jpg
Hits: 1501
Größe:  226,6 KB

    #5 Kringelbokeh:
    Name:  fe5.jpg
Hits: 1660
Größe:  114,8 KB

    Ich hätte bei voller Sonneneinstrahlung mehr Überstrahlungen erwartet. Aber die K-50 scheint mit dem Heidosmat ganz gut zu harmonisieren.
    Mal schauen was meine anderen Bodies mit dieser Linse so ergeben.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  13. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Kamera: Pentax Q
    ISO 125, 2 Sekunden, aufgelegt mit Selbstauslöser.

    Der Turm ist ca. 1,5 km entfernt. Es wurde durch die Scheibe fotografiert. (in modernen Büros kann man halt die Fenster nicht mehr aufmachen, mit der folge, dass die Luft, wie der Schwabe so sagt, "furztrocken" ist)

    Name:  IMGP7533.jpg
Hits: 1472
Größe:  88,9 KB

    Die Pentax Q eignet sich gut die Grenzen eines Objektives aufzuzeigen. Für die Ferne kann man diese Kombination vergessen. Mal schauen, was es im Nahbereich (Makro) so bringt.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.05.2018, 18:26
  2. SIGMA TELEPHOTO f=400mm MULTI-COATED LENS MADE IN JAPAN für Minolta MD
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.08.2016, 21:06
  3. MINOLTA MC MACRO ROKKOR-QF 1:3.5 50mm LENS MADE IN JAPAN
    Von crazy-photo im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2016, 17:42
  4. Rollei-HFT Distagon 2,8/35 Made by Rollei Singapore [DCCMTEST]
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.11.2014, 14:50
  5. Lens made in Korea
    Von gewa13 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.06.2010, 15:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •