Sowohl das MIR als auch das Flektogon zeigen aber doch einiges an CAs... zu sehen an den Blausäumen an den Porzellan-Details und in rot-grünen Quer-CAs.
Aus meiner Sicht kann hier das Skopar "punkten"... den - abgesehen von der mangelnden Schärfe an den Rändern bei Blenden unterhalb f8, ist es aber aus meiner Sicht besser auskorrigiert in Bezug auf Längs- und Quer- CA's.
Da ein 20er in der Regel aber ohnehin bei f8-11 betrieben wird, fällt das beim Skopar nicht so ins Gewicht aus meiner Sicht.
Nervig sind natürlich die sensorbedingten Magenta Probleme und die Vignettierungen... und dadurch natürlich schon das Flektogon das Mittel der Wahl, wenngleich es IMHO bei den Realbetriebsblenden aus meiner Sicht die Nase vorn hätte.
Danke für diesen Vergleich...
LG
Henry


Zitieren