Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 61

Thema: Hanimex Hanimar M.C. auto f=28 1:2.8

  1. #41
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Und wo wir schon mal dabei sind: es gibt gute und sehr günstige Objektive von Tokina usw., ja, sogar von Soligor und weiteren Marken. Im Unterschied zu den hier zur Diskussion stehenden Handelsmarken gibt es hier jedoch Serien, die man empfehlen kann und wo die Gefahr, Ausreißer zu kaufen, eher gering ist. Natürlich haben die dann schnell auch ihren Preis, sobald sich das rumspricht, jedoch hat das auch einen guten Grund. Bspw. kostet das Jogurt-Becher-100er-Macro von Soligor heute relativ viel Geld, aber man kann dann sicher sein, ein wirklich brauchbares Macro zu bekommen. Abgesehen von den lichtstarken Exoten der Handelsmarken (die ich, sorry, ebenfalls nicht sonderlich schätze, da einfach für die Leistung überteuert) findet sich da nichts, was sich selbst als kleiner Geheimtip etabliert hätte. Und auch das hat seinen Grund. Wo nichts ist, ist halt nichts.

  2. #42
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    383
    Danke abgeben
    240
    Erhielt 655 Danke für 190 Beiträge

    Standard

    Wer welche Linsen oder Preisklassen anvisiert ist mir ganz persönlich dabei gleich. Mir fallen auch spontan eine Menge "unter 50,-€" Objektive ein von bekannteren Herstellern wie Olympus, Pentax.. die mit einer eindeutigen Gewissheit eine sehr ordentliche Performence abliefern.
    Ich selbst brauche keiner dieser Schnäppchen und bin auch nicht auf der Suche nach möglichst günstigen Objektiven.. irgendwie hab ich das Gefühl das man mich mißversteht. Mein Repertua ist über alle Brennweiten hin schon recht gut abgedeckt und es steht eigentlich nur noch das Ziel ein paar Löcher in dem Leica-Regal zu füllen.

    Die Sache mit dem Interesse an den Handelsmarken ist ein rein persönliches. Ich finde es eben ineressant, zu erfahren wer wo seine Finger im Spiel hatte. So gibt es auch zu sehen wie so manches Objektiv in der Welt da draußen teilweise wirklich ungerechtfertigt gehypet /bzw. in die Bedeutungslosigkeit gedrückt wird. So stammen das Vivitar 5,6 400mm und eine Version des Porst 3,5 200mm beide von Komura. Beide Linsen habe ich da und beide zeigen ,wenn auch Brennweitenübergreifend neben einer ganz ordentlichen Performence die selben Abbildungsfehler (in diesem Fall: hohe CA´s bei Offenblende und einen grünlichen Saum an Kontrastkanten. Nur wird das Vivitar in einigen Internetseiten hoch gelobt und das Porst als billiges Altglas bezeichnet. (im Pentaxforum, nicht bei uns) In solchen Momenten muss ich schon ein wenig schmunzeln und frage mich ob hier wohl eine Markenverliebtheit vorherrscht aufgrund des sehr viel besseren Rufes der Vivitare durch die Kiron und Komine Linsen. So bildet sich für mich der Eindruck das an dieser Stelle einfach noch viel zu wenig Aufklärung herrscht.
    An anderer Stelle bin ich immer wieder über Überraschungen erfreut und so erreichte mich eines Tages ein AutoRevuenon Zoom mit 35-100mm was mich anfangs durch eine sehr massive Verarbeitung und auch im Test durch eine sehr steriele und neutrale Abbildungsleistung erfreute. Ich öffnete auch dieses und war sehr angetan von der inneren mechan.Umsetzung. Nach einigen Recherschen erfuhr ich das dieses Objektiv von Topcon gebaut wurde. link. Bis zu diesem Punkt hätte ich gar nicht für Möglich gehalten das Topcon auch in Auftrag von Handelsmarken Objektive anfertigte.

    Wie ihr seht, finde ich es einfach interessant in der Vergangenheit der japanischen/asiatischen Optikmanufakturen und Handelsmarken herumzurecherschieren. Und das ganz ohne das Ziel eine gewaltige Entdeckung zu machen. An so etwas wie Wunderobjektive a´la Tomioka glaube ich ohnehin nicht. Und auch um die Geiz ist Geil Menthalität zu unterstützen geht es mir zu keiner Zeit!

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", Bastl :


  4. #43
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.721
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Ich weiß, daß wir weit weg vom Topic sind, aber die Kommentare von Bastl, Waalf und Hinnerker empfinde ich alle als in sich schlüssig und nachvollziehbar. Sie zeigen, daß unterschiedliche Ansichten und Ansprüche koexistieren. Der Eine empfindet ein Tokina oder Soligor als brauchbar, der Andere möchte lieber nichts Geringeres als ein Leica an seine Kamera setzen. Beides ist sehr weit entfernt von Hanimex, Berolina und Co. Darin sind sich alle einig! Niemand kann erwarten, in dem Bereich der Handelmarken noch unentdeckte Schätze zu finden. Wo ist die Grenze der Brauchbarkeit? Das wird letztlich jeder für sich beantworten müssen. Henrys Ansatz ist aus der Sicht eines Altglaseinsteigers ein teurer, aber erfolgversprechender. Zu sparen, bis man seinen Wunsch verwirklichen kann, ist heute nicht mehr so en vogue. Gibt es genug Top-Objektive, um alle zu versorgen? Ich habe mich entschieden, zunächst auf die erschwinglichen Objektive der Dritthersteller (Tokina, Vivitar und Soligor) und die teilweise sehr preiswerten von Pentax und CZJ zurückzugreifen - da gibt es sogar unter 50 EUR viel Gutes. Für die Auswahl greife ich auf die Empfehlungen aus dem DCC zurück und das schränkt das Risiko eines Fehlgriffs stark ein. Irgendwann kann ich hoffentlich gut genug fotografieren, um bei der Objektivauswahl ein anderes Preisschild zu rechtfertigen. Beim Treffen zur Windjammerparade hatte Henry mir angeboten, eins seiner Objektive auszuprobieren - ich habe das ausgeschlagen und Henry ist mir hoffentlich nicht böse drum. Der Grund ist einfach, wenn man erstmal ein sehr gutes Objektiv an der Kamera hatte, will man nichts Zweit- oder Drittklassiges mehr. Es wechselt ja auch niemand grundlos von Mercedes zu Kia. Von der Seite ist Henrys Argumentation einfach zu verstehen. LG Jörn

  5. #44
    Verdienter DCC'ler
    Registriert seit
    16.07.2012
    Ort
    Norderstedt / Hamburg
    Alter
    45
    Beiträge
    386
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 206 Danke für 89 Beiträge

    Standard

    Moin!

    Zunächst ein großes Lob an alle, die diesen Beitrag kontrovers und auf hohem Niveau (!) diskutieren! Fundiertes Wissen und breit gefächerte Meinungen treffen hier aufeinander und finden beidseitig Gehör! das liest sich gut, macht einen ausgewogenen und kompetenten Eindruck! In anderen Foren wäre man sich bereits auf Seite 2 an die Gurgel gegangen und das Thema wäre in Aus befördert worden.

    Ich für meinen Teil, um kurz vom Topic abzuweichen, habe eine ganz andere Vorliebe, was die Auswahl meiner Objektive betrifft. Zum einen suche ich in der Tat nach "gut und günstig". Ich probiere aber auch gerne mir unbekanntes aus. Was mir (warum auch immer) gefällt, bleibt. Was mir nicht gefällt, geht. Dieses wird dann auch nicht weiter kommuniziert. Weder im Forum, noch privat.

    Wenn ich aber so etwas lese:

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Kurz gesagt, ein Objektiv sollte schon etwas Besonderes besitzen ... deshalb sperre ich mich grundsätzlich dagegen, Handelsmarken-Objektiven einen Platz im DCC einzuräumen
    wirkt dieses schon arg arrogant auf mich!

    Bitte nicht als persönlichen Angriff sehen, sondern als Denkanstoß! Wenn ich nach Altglas "google", landet man fast automatisch beim DCC. Das ist top! Lese ich dann aber so eine Aussage, frage ich mich als eventueller Neu-User, ob ich mich hier wirklich anmelden möchte, weil ich mir nur ein 25€ Beroflex Objektiv leisten kann oder möchte.

    Und ganz ehrlich? Dieses Gefühl habe ich mit meinem bescheidenen Fuhrpark so manches Mal auch...

    Als Beispiel: Nur weil ich einen "normalen" BMW 316i fahre, darf ich nicht im BMW-Forum posten?... So wirkt es.

    Bitte einmal kurz die Aussage überdenken. Ich, als langjähriger User weiß, wie diese Aussage von Dir (Henry) zu werten ist. Neulinge können es nicht wissen.

    Gruß
    www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996

    Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8

    M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50

  6. #45
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.721
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Henrys Äußerung steht aber in einem ausführlichen Kontext und ist wohl nur in der verkürzten Form grenzwertig.
    Wurde bisher jemals ein Beitrag über ein Handelsmarkenobjektiv gelöscht?
    Aus der Sicht eines Neueinsteigers (ich bin einer!) empfinde ich Henrys Meinung als höchstens elitär, aber nicht arrogant.
    Mit der entsprechenden Begründung ist das doch völlig ok.
    Und wenn einer um die Ecke käme und seine Beroflexe (ja, ich mag meine Wundertüte - als Lernobjekt) lobte und passend gute Bilder einstellte, wäre das wohl auch in Ordnung, oder?
    Wichtig ist der vernünftige Umgang miteinander bei widersprechenden Ansichten und da findet man hier im Forum fast nur angemessene Beiträge.

    LG
    Jörn

  7. #46
    Verdienter DCC'ler
    Registriert seit
    16.07.2012
    Ort
    Norderstedt / Hamburg
    Alter
    45
    Beiträge
    386
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 206 Danke für 89 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    Henrys Äußerung steht aber in einem ausführlichen Kontext und ist wohl nur in der verkürzten Form grenzwertig.
    Das stimmt! Dennoch bin ich über diese Äußerung gestolpert, was der Anlass war, eben dieses anzusprechen.

    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    Wurde bisher jemals ein Beitrag über ein Handelsmarkenobjektiv gelöscht?
    Ich denke nein. Dieses war auch nicht mein Thema.

    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    Aus der Sicht eines Neueinsteigers (ich bin einer!) empfinde ich Henrys Meinung als höchstens elitär, aber nicht arrogant.
    Mit der entsprechenden Begründung ist das doch völlig ok.
    Das freut mich zu lesen! Dennoch, wir sin alle Individuen, könnte es ein anderer eben wieder komplett anders interpretiern.

    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    Und wenn einer um die Ecke käme und seine Beroflexe (ja, ich mag meine Wundertüte - als Lernobjekt) lobte und passend gute Bilder einstellte, wäre das wohl auch in Ordnung, oder?
    Auch dieses habe ich nicht in Frage gestellt!

    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    Wichtig ist der vernünftige Umgang miteinander bei widersprechenden Ansichten und da findet man hier im Forum fast nur angemessene Beiträge.
    Eben diesen vernünftigen Umgang habe ich gebührend gelobt!

    Nur habe ich so manches Mal das Gefühl, hier im Forum mit meiner Meinung alleine zu stehen, bzw. auch nach 300 Beiträgen immer noch nicht im Forum angekommen sein. Schade! Ich weiß nicht, woran es liegt. Ich werde mich in Zukunft mit meinen Beiträgen etwas zurückhalten.

    Gruß!
    www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996

    Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8

    M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50

  8. #47
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    383
    Danke abgeben
    240
    Erhielt 655 Danke für 190 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hansepiXel Beitrag anzeigen
    Nur habe ich so manches Mal das Gefühl, hier im Forum mit meiner Meinung alleine zu stehen, bzw. auch nach 300 Beiträgen immer noch nicht im Forum angekommen sein. Schade! Ich weiß nicht, woran es liegt. Ich werde mich in Zukunft mit meinen Beiträgen etwas zurückhalten.
    Gruß!
    Nein, es wäre doch langweilig wenn alle wie auf einer Linie dem selben Strang folgen. Leute die mit ihrer Meinung anstoßen, bereichern dagegen in der Quintessenz eine community um ein Vielfaches mehr.

    Und was henry seine Aussage betrifft so weis ich ganz genau was er meint: Warum sich mit Handelsmarken beschäftigen und viel Energie investieren wenn es für NAHEZU DIE GLEICHEN PREISE Objektive gibt, von denen eine ordentliche Qualität bekannt ist. Ich verstehe auch seine Einstellung das man durch die Orientierung auf echte Markenlinsen und deren Nutzung eine Ehrerbietung den Erschaffern schenkt, wenn dies auch unbewusst. Die Abneigung gegen Handelsmarken ist dabei nur die logische Folge, da in diesen Unternehmen einzig und allein die Generierung eines hohen Umsatzes und die immer größere Ausweitung einer ohnehin schon hohen Gewinnspanne meist als einziges Ziel auf dem Tablett stand. Welche Manufaktur als nächster Partner hinzugezogen wurde, oder von welchem Ingenieur die Rechnungen stammten war hier vollkommen uninteressant. Es musst am Ende ein niedriger Verkaufspreis im Quelle Katalog davorgedruckt sein. Natürlich gab es auch hier Orientierungen auf Qualitäts- und Servicesicherung aber eben nicht um die Fotografie als kulturelles Wesen zu bereichern sondern eben auch nur um durch Kundenbindung noch mehr Umsatz zu generieren.

    Die meisten dieser Handelsmarken existieren Heute nicht mehr und im Falle der Geschichte von Porst sieht man auch das die Firmenorientierung durch den Führungswechsel von Vater zu Sohn noch deutlich verschlimmert wurde. Die Sache mit den Objektiven sehe ich eher als historische Aufbereitung, nicht als Ehrerbietung für eine Handelsmarke, die das überhaupt nicht verdient hätte sondern vielmehr aus Interesse an der Vergangenheit der Fotografie und auch an der Vergangenheit geschäftlichen Konstellationen. Es sprießen auch immer mehr Online Händer aus dem Boden die ein "Made in Korea" Carenar für vollkommen abstruse Sofortkaufpreise anbieten in der Hoffnung auf unerfahrene Fotoneulinge zu stoßen. Allein das wäre schon ein Grund diese Objektive näher zu beleuchten und solche Scherben wie das 23mm Beroflex in der Grausamkeit seiner optischen Leistung bloßzustellen.

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", Bastl :


  10. #48
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hansepiXel Beitrag anzeigen

    Nur habe ich so manches Mal das Gefühl, hier im Forum mit meiner Meinung alleine zu stehen, bzw. auch nach 300 Beiträgen immer noch nicht im Forum angekommen sein. Schade! Ich weiß nicht, woran es liegt. Ich werde mich in Zukunft mit meinen Beiträgen etwas zurückhalten.

    Gruß!
    Ich bin ja nach in das Forum gekommen und hatte dich eigentlich von Anfang an als festen Bestandteil des Forums wahrgenommen. Und auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind, fände ich es sehr schade, wenn du dich zurück halten würdest, nur weil du denkst mit deiner Meineung alleine zu sein. Ich bin hier im Forum als Nikonuser ohnehin ein Exot und habe auch oft Meinungen, die offenbar nicht von sehr vielen geteilt werden, aber das ist doch auch gut so. Also halt dich nicht zurück und sag, was du denkst.

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", ralf3 :


  12. #49
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    26.11.2012
    Ort
    großraum linz
    Alter
    77
    Beiträge
    118
    Danke abgeben
    584
    Erhielt 66 Danke für 29 Beiträge

    Standard interessante threads tun sich hier auf im DCC.......

    Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
    Ich bin ja nach in das Forum gekommen und hatte dich eigentlich von Anfang an als festen Bestandteil des Forums wahrgenommen. Und auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind, fände ich es sehr schade, wenn du dich zurück halten würdest, nur weil du denkst mit deiner Meineung alleine zu sein. Ich bin hier im Forum als Nikonuser ohnehin ein Exot und habe auch oft Meinungen, die offenbar nicht von sehr vielen geteilt werden, aber das ist doch auch gut so. Also halt dich nicht zurück und sag, was du denkst.
    .........
    .....
    ....mehr und mehr fasziniert mich,
    welche seitenthemen sich an topoi entflammen,
    die mit photographie als lichtbildwissenschaft
    wohl nur, sagen wir mal: tangential verbunden sind.......
    tot caput,
    ​tot sensu.

    lg,
    werner aus kirchdorf an der krems

  13. #50
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
    Es sprießen auch immer mehr Online Händer aus dem Boden die ein "Made in Korea" Carenar für vollkommen abstruse Sofortkaufpreise anbieten in der Hoffnung auf unerfahrene Fotoneulinge zu stoßen. Allein das wäre schon ein Grund diese Objektive näher zu beleuchten und solche Scherben wie das 23mm Beroflex in der Grausamkeit seiner optischen Leistung bloßzustellen.
    Das halte ich für einen interessanten Aspekt, der Henrys deutlicher Ansage (die ich gut verstehen kann) ein wenig entgegensteht. Ich habe auch den Eindruck, dass die Welle der abstrusen Preise inzwischen die Handelsmarkenobjektive erfasst. Wenn z.B. ein Altglasneuling bei ebay sieht, dass ein Makinon 350er Spiegeltele für dreistellige Beträge verkauft wird ( ja, verkauft, nicht nur angeboten!) und dann beim googlen im DCC findet, dass es sich im Gegensatz zum 350er Tamron, mit dem es verglichen wird, um eine grottenschlechte Scherbe handelt, dann wäre das doch eine wertvolle Information, die ihren Platz hier im DCC haben sollte, oder?

  14. 2 Benutzer sagen "Danke", Helge :


Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hanimex 500mm mit Pilz
    Von SiNe im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 13.10.2022, 11:36
  2. Hanimex MC Automatic Zoomm C-Macro 3m5-4.8 28-80mm
    Von Altglaskoffer im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.05.2022, 19:49
  3. Hanimex 200mm f3,3
    Von jock-l im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.10.2018, 11:56
  4. Interesse am Hanimex Wide-Auto 28mm f2,8
    Von Benni94 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.09.2014, 21:09
  5. Hanimex 35SL
    Von hinnerker im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 09:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •