Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: altes Jena "Suppenzoom" an neuer D 7100

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    17.04.2014
    Beiträge
    6
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Ihr seid ja flott, alle Achtung

    also das jenazoom hatte ich bis vor einigen jahren an einer analog F 401s, wo es einwandfrei funzte
    genauso wie die anderen beiden optiken.

    an der D 7100 funzen das nikkor genauso wie die Sigma.
    seriennr. vom jenazoom 3087487
    werde versuchen mal fotos von dem teil hier einzustellen.




    gruss Chemiker
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken   

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Stell am Objektiv die kleinste Blende ein (größte Blendenzahl), dann sollte es gehen.

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    17.04.2014
    Beiträge
    6
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    hallo ralf

    das habe ich eigentlich alles durch,:kleinste blende, Blendenhebel NICHT verbogen
    aber wie gesagt, sie reden nichts miteinander, leider!

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Dann fällt mir auch nichts mehr dazu ein. Mir kam nur der Gedanke, weil meine S3pro auch fee anzeigt, wenn die Blende nicht ganz zu ist.

  5. #5
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    17.04.2014
    Beiträge
    6
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Danke trotzdem

    mich nervt das nur weil die anderen beiden, darunter auch eine fremdoptik (Sigma)aus der selben Epoche, ja tadellos arbeiten

  6. #6
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.11.2010
    Ort
    64711 Erbach
    Alter
    69
    Beiträge
    626
    Danke abgeben
    544
    Erhielt 523 Danke für 194 Beiträge

    Standard

    probiere mal, ob das Objektiv an einer älteren Kamera geht, z.B. D200. Wenn es da funktioniert, ist es im Softwarebereich der neueren Kameras nicht mehr erkennbar.
    Nikon wirft ab und an alte Fremdobjektive ´raus, da sie den die Linse beschreibenden HEX Code für neuere eigene Linsen oder zusätzliche Features wie VR o.ä. brauchen.
    Ich hatte mal ein Tokina, das ging an der D200 aber nicht an der D700 - aus eben diesem Grund.
    Thomas

    Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis

  7. #7
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    17.04.2014
    Beiträge
    6
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Danke für den Tip

    NUR wenn dem so ist wie du beschreibst was mache ich dann?
    kann man die Kamera dahingehend updaten?

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Flektogon 2.4/35mm MC "aus Jena" – M42
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 03.02.2018, 17:32
  2. Carl Zeiss Jena Flektogon 2.8/35mm "aus Jena" DDR (Zebra) M42
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.10.2017, 00:41
  3. Altes Kameras/Objektive "renovieren"
    Von das_tanzende_ES im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 14.03.2009, 00:20
  4. "Suppenzoom" Objektive an der DSLR
    Von her-cm-1 im Forum Allgemeines
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.07.2006, 17:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •