Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Das Novoflex System optimiert für Nikon

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    optikus64
    Gast

    Standard

    ... der Einsatz scheint sich insbesondere in der Nähe von Flughäfen und Militäranlagen geradezu aufzudrängen ...

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    04.03.2014
    Beiträge
    15
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 12 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Neugierige Blicke sind einem damit sicher
    Aber bisher haben die Meisten sofort erkannt dass es sich um Foto-Equippment handelt.
    Besteht Interesse auch Fotos mit dem 280er zu sehen?

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von dermanni
    Registriert seit
    20.08.2010
    Beiträge
    331
    Danke abgeben
    589
    Erhielt 209 Danke für 73 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ch4rly Beitrag anzeigen
    ...Besteht Interesse auch Fotos mit dem 280er zu sehen?
    ja, nur zu.
    Das 280er habe ich auch. Leider ohne das Schulterstativ. Die Idee mit dem Auslöser als Handgriff sieht
    gut aus. Auch Eigenbau?

    Gruß Manfred
    Der mit dem Altglas tanzt

  4. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    04.03.2014
    Beiträge
    15
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 12 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dermanni Beitrag anzeigen
    ... Auch Eigenbau?
    Ich habe die Vorderseite eines billigen Kabelfernauslösers (ca. 8EUR aus China) an den Plastikgriff einer Blitzschiene geschraubt. So sitzt der Auslöser an der richtigen Stelle und es lässt sich alles schön zusammenklappen.

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.094
    Danke abgeben
    942
    Erhielt 1.682 Danke für 550 Beiträge

    Standard

    @ch4rly

    Das wunderliche Modell scheint eine Mischung aus verschiedenen zeitlichen Entwicklungen zu sein; jedenfalls mit dem Pigriff-B! Hier sieht man ein wenig auch die zeitliche Entwicklung mit den Novoflexen.
    Ich habe noch aus den 80igern das komplette Novoflex-Schnellschuss-Set mit dem Triplet 400/3 F5.6, dem 600 F8 und dem Pigriff-C im Schrank liegen! Finanziell haben die Teile keinen hohen Wert. Deshalb bleiben die auch bei mir.

    Natürlich ist das ganze unhandlich und als ich 1980 damit (A-1 + F1 + DIA-Film) in der Stuttgarter Wilhelma auf "die Jagd" gegangen bin, hatte ich bestimmt viele Blicke auf mich gezogen.

    Heute kann ich das gleiche Zeugs sowohl an der NEX-7 (mit Faktor 1.5) oder an der A7r (ohne Faktor) mit Adapter FD nach NEX (E-Mount) einsetzen. Für den Nahbereich gibt es direkt hinter dem Mount einen ausfahrbaren Tubus. Damit (400er) sind Aufnahmen sogar im Bereich von 2,5 m möglich.

    Ab und an fummele ich damit noch rum. Aber nicht mehr mit der Schulterstütze (freihand), sondern irgendwo angelegt oder aufgelegt.
    Die Quali ist erstaunlich gut.

    Ich hatte das 600er mal bei mir aus dem Fenster gehalten und mit der NEX-7 auf die nächste Burg gezielt (Abstand Luftlinie ca. 3 km) hiervon ein Ausschnitt.
    VG Ekkehard


  6. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    04.03.2014
    Beiträge
    15
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 12 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Hallo Ekkehard,
    vielen Dank für die Links, sehr interessant.
    Schöne Ergebnisse und Ja, es ist eher unhandlich, aber welches 400er oder 600er ist schon handlich? Ich hab noch ein Sunsniper Tair mit 300mm (M42) und Schulterstütze, das an der Lumix wie ein 600er wirkt, das ist etwas handlicher und auch nicht schlecht...kann ich nach einigen Modifikationen hier auch mal vorstellen.
    Bilder vom 280er Novoflex folgen noch!

    LG Charly

Ähnliche Themen

  1. Meisnitzer / Bugdoll: das Nikon Reflex System
    Von Loeffel im Forum Systembücher zu Kamera-Modellreihen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.02.2022, 13:47
  2. Auf welche Fokusdistanz sind Objektive optimiert?
    Von Altglasrudi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.01.2016, 23:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •