Ergebnis 1 bis 10 von 46

Thema: Wie und wodurch habt ihr in den DCC gefunden? Wie seid ihr auf ihn gestoßen?

Baum-Darstellung

  1. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von Kai E.
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    Kiel
    Alter
    44
    Beiträge
    455
    Danke abgeben
    157
    Erhielt 180 Danke für 107 Beiträge

    Standard

    In meinem Fall war es eigentlich reiner Zufall.

    Ich suchte damals nach Informationen zum Umbau meiner Russentonne um sie an meine Canon anschließen zu können da sie dort, trotz M42 Anschlussgewinde, nicht ohne weiteres passt. Der "Ausleger" des Blitzes verhindert, dass man den aufgeschraubten M42 Adapter bis ans Bajonett heranführen kann.

    Über Google und die recht allgemeinen Suchbegriffe "Umbau manuelles Spiegelobjektiv" landete ich dann beim DCC.
    Da ich mit Fotoforen bis dahin bereits einige schlechte Erfahrungen gemacht hatte, was den Umgangston untereinander angeht, las ich zuerst nur eine Weile still und heimlich mit. Nachdem ich dann feststellte, dass man hier nicht das komplette L-Klasse Sortiment von Canon in seiner Signatur als seine Ausrüstung aufzählen muss, um mitreden und Fragen stellen zu dürfen, registrierte ich mich und stellte gleich mal ein paar fragen zu einem 5 Euro Tessar, das ich, angefixt durch das vorige Mitlesen, in der Bucht im Auge hatte.

    Wenn ich mich nicht irre, beantwortete praktinafan damals meine Fragen als erster - kompetent und freundlich.
    Spätestens zu dem Zeitpunkt war mir entgültig klar, dass es mir hier gfällt.

    Was mir am DCC so gut gefällt ist, dass es hier weniger um Bildbesprechungen geht sondern viel mehr um die technischen Aspekte von Objektiven; Schärfe, Farbwiedergabe, Bildfehler, Haptik, Reparaturen, Umbauten, etc..
    Das Forum wird genutzt um über die Werkzeuge des Fotografen zu diskutieren und die Galerie dient zum Zeigen und Besprechen der mit diesen Werkzeugen erstellten Arbeiten. Das ist, zumindest meiner Meinung nach, eine hervorragende Trennung die es in den meisten anderen Foren in dieser Form nicht gibt.

    Außerdem findet man im DCC eine unglaubliche Menge an Informationen zu Objektiven, Kameras, Fotofilmen, und allerlei Zubehör. Das Ganze versehen mit Bildern und oft sehr ausführlichen Berichten und Hinweisen. Dazu kommen dann oft noch Diskussionen und erweiternde Anmerkungen Dritter.
    Andernorts Stellt man z.B. ein neues Objektiv vor, gibt sich mit der Vorstellung vielleicht sogar noch große Mühe und der Nächste "meckert" dann nur "Im zweiten Bild häte ich den linken Rand etwas mehr beschnitten!".

    Hier im DCC läuft das anders. Hier geht man Sachlich miteinander um, hilft sich gegenseitig mit Informationen und Ratschlägen aus, man kennt sich teilweise untereinander persönlich - so, wie es in einer richtigen Community sein sollte.

    All das habe ich nach und nach in meiner Anfangszeit erkannt, was mich letztlich dazu brachte, beim DCC zu bleiben.
    Beste Grüße,
    Kai

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Kai E. :


Ähnliche Themen

  1. Seid gegrüßt DCC
    Von christik im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.01.2017, 09:35
  2. Ihr seid dran schuld... :-)
    Von DD_Ihagee im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.02.2014, 18:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •