Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Canon f4 70-200 L VS. Altglas

Baum-Darstellung

  1. #9
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Danke für den Test!

    Bei Deinem Test zeigt das EF 70-200/4L einen sehr guten Mikrokontrast im Vergleich zum Testfeld - im Gegensatz dazu fehlt dieser bei Henrys Test aus 2010: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=13284
    Hier steht das EF Zoom super da, damals war die Schärfe, der Mikrokontrast im Vergleich zum FD 80-200L Zoom aber auch so ohne Vergleich nicht so prickelnd (für meine Augen).
    Ich frag mich ob da soviel Serienstreuung an dem EF Zoom auftritt.
    Immer langsam mit den jungen Pferden...

    Das 80-200mm L ist besser und das kann vorkommen bei einem viel hochkarätigerem Vergleichsfeld als irgendwelchen Vivitar, Pentcon, Hanimex und weiß der Teufel für Billigmarken, bei denen das Canon "auftrumpft".

    Bei einem Vergleich mit höchstwertigen Objektiven kann ein Canon EF auch schonmal etwas "abfallen" was aber nicht bedeutete, dass das im damaligen Vergleich etwas schlechtere Canon EF nicht exzellent wäre.

    Bei der Beurteilung der Mikrokontraste kommt es sehr stark auf die Motivelage an.. und wenn Du einen Extrem-Crop aus meinem damaligen Vergleich als Maßstab für die Beurteilung heranziehst, so bildet ein mehrfach größeres Motiv wie in dieser neuen Testreihe gegen schwächere Gegner sicher keine Beurteilungsgrundlage dafür, beim EF 70-200mm L eine Serienstreuung zu vermuten.

    Gerade beim 70-200m L kann man wohl kaum von einer großen Serienstreuung reden, da es rundum das wohl meistgelobte und verbreitete Canon L- Zoom ist und in so gut wie keinem fotografischen Haushalt fehlt.
    Negativberichte kommen so gut wie kaum vor.. und wir sollten hier aufgrund zweier völlig unterschiedlicher Testreihen mit unterschiedlichen Motiven nun wirklich keine Gerüchte in die Welt setzen oder durch subtile Fragestellungen etwas in der Richtung den Mitlesenden suggerieren wollen.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Canon EOS 1100D und Altglas
    Von GoldMark im Forum Canon Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.12.2018, 20:49
  2. Canon EOS 1Ds Mark II und Altglas
    Von BiNo im Forum Canon Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.02.2016, 14:38
  3. Altglas an der Canon EOS 5D
    Von GoldMark im Forum Canon Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.09.2012, 11:42
  4. Schnelles 28mm Altglas für Canon APS-C
    Von tofoxi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.12.2011, 15:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •