Ich denke das sollte gehen - ohne ein 44-7 zu besitzen.
Optimaler Weise solltest Du die Dicke der Blendenmechanik messen und mit Unterlegscheiben abgleichen.
Ich denke das sollte gehen - ohne ein 44-7 zu besitzen.
Optimaler Weise solltest Du die Dicke der Blendenmechanik messen und mit Unterlegscheiben abgleichen.
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Danke für die Antwort.
Ich hatte gehofft, dass die optischen Elemente (mc und nicht-mc) in ihrer Form und Abmessung identisch sind.
Altes Altglas raus und neueres Altglas rein war meine leise Hoffnung.
Da muss ich wohl doch mein handwerkliches Geschick noch optimieren.
Ich denke die Mechanik wird soweit schon identisch sein, aber sowohl bei den Linsen als auch bei der Mechanik gibt es Toleranzen. Und die werden eben durch Unterlegscheibchen ausgeglichen.
Bei der Produktion kann man auch stimmige Paare zusammensuchen, aber bei der Reparatur hat man selten die Auswahl :-)
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de