Zitat Zitat von thomas56 Beitrag anzeigen
das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen

ich dachte auch nur an RMC und ATX und nachdem aber Ken Dumpfwell vom SL schreibt, 11 Gläser in 9 Gruppen (er zeigt das Spiratone_Tokina) und sich Günter Richter in seinem Tokina Buch (1980) auch auf SL 17mm (im Schnittbild 11 Gläser 9 Gruppen - bravo Ken), 24mm, 28mm und 35mm bezieht, habe ich suchen müssen.

Nix genaues habe ich nicht gefunden, nur einen FM Foristen http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1124317/
der folgendes schreibt:

AT-X: Advanced technologies, top of the line lenses, with best coatings and often floating elements/groups as part of the optical design, sometimes with glass with special dispersion characteristics
RMC: Multicoated lenses, highly corrected for all kind of abberrations
SL: Standard Line, single coating, less high level correction for residual abberrations.


könnte passen, nur 1980 single Coating?
Ja, das ist auch weltweit wie hier im Forum ein ständiges "gechinche" mit den Bezeichnungen. Dabei brauchts eigentlich nur den Blick auf den Namensring.

Ich bin der Meinung, das sich das SL auf die RMC - also die erste Version - bezieht.

Die AT-X Line ist die neueste Tokina Geschichte.. eben wie beim Tokina 2.5/90mm Bokina..

Wenn die in grün (was hier eigentlich nur ein Moderator nutzen sollte !) hervorgehobenen Definitionen stimmen, so ist das SL eine noch ältere Version, wenn man unterstellt, dass die Namensgebung RMC (steht ja wohl für "Rainbow Multi Coating") und RMC II zu einer Linie gehören.

Das ist ein echtes Verwirrspiel mit diesem 17er... zumal es beide Versionen auch von Vivitar und anderen Herstellern gab..