Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Cullmann MAGNESIT 525 mit CW30 3D-Neiger

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    45
    Beiträge
    926
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 2.639 Danke für 474 Beiträge

    Standard

    Genau diese 2 Stative hab ich nach langem Suchen auch in meine Auswahl genommen, was für ein Zufall.
    Von Zufall kann man nicht wirklich reden weil es in dem Preis/Leistungsbereich einfach nichts besseres gibt.
    Mir war vorallendingen die minimale Höhe wichtig.
    "Leider" hält sich mein 6 Jahre altes "günstiges" Velbon CX 560 noch ordentlich, so das ich noch zu geizig war mir eines der beiden zu können.

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Kai E.
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    Kiel
    Alter
    44
    Beiträge
    455
    Danke abgeben
    157
    Erhielt 180 Danke für 107 Beiträge

    Standard

    Hallo Reisender,

    danke für den Hinweis mit der alternativen Schnellwechselplatte. Die werde ich mir im neuen Jahr mal ansehen.
    Beste Grüße,
    Kai

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.10.2015
    Beiträge
    187
    Danke abgeben
    109
    Erhielt 150 Danke für 58 Beiträge

    Standard

    Ich kann das M525 auch nur empfehlen, habe es mir vor Jahren gekauft, dazu einen Cullmann Kugelkopf, die Nr. habe ich jetzt nicht im Kopf,
    aber das Ding ist recht stabil. Bleibt nur zu sagen, dass die Cullmann-eigenen Wechselplatten sehr teuer sind, und quasi aus Plastik pur.

    Vor 2 Wochen in Bayern habe ich leider so ein Teil verloren, d.h. die Wechselplatte, bin aber letzten Spätsommer auf eine Quick Release Plate
    via eBay gestoßen (Manfrotto kompatibel) und kostete mich keine 8 EUR seinerzeit, dieses Spielzeug habe ich via eBay jetzt gerade neu gekauft -
    und Tage später dann eine neue Schnellwechselplatte, da Arca Swiss kompatibel, das passt dann besser zu einigen L Winkeln, die ich mir auch
    via Bucht besorgt habe, aber wohl noch ca. 3-6 Wochen brauchen werden, bis diese wiederrum hier aufschlagen, da aus AsiaNudelLand...

    Man kann eine Menge Geld sparen, wenn man Zeit & Geduld aufbringt, die Sachen aus hauptsächlich China, aber auch aus Malaysia z.B. zu kaufen
    via eBay. Meine Teile kommen größtenteils aus Shenzen, oder HK, d.h. -HongKong.

    Wenn die Dinger da sind, kann ich sie gerne mal hier vorstellen & posten, falls erwünscht.

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.10.2015
    Beiträge
    187
    Danke abgeben
    109
    Erhielt 150 Danke für 58 Beiträge

    Standard

    So die Teile sind die Tage gekommen, Bildchen kann/muss ich machen, es ist eine Arca-Swiss compatible Schnellklemmplatte,
    sowie die passenden Platten "Plättchen" dafür - beides war sehr günstig via eBay.

    Hier ein paar Bildchen von der Hardware, die Quick Release Plate für den Stativ(Kugel)Kopf:

    Baseplate1.jpg

    baseplate2.jpg

    baseplate3.jpg

    Die integrierten Wasserwaagen in der Montageplatte sind auf jedenfall sehr praktisch.


    Und so sieht die Metall Platte aus, wo an die DSLR oder DSLM geschraubt wird:

    platten.jpg

    Macht einen soliden Eindruck, das Ganze.

Ähnliche Themen

  1. Cullmann Magnesit 525 M
    Von kante im Forum Stative
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.06.2011, 18:37
  2. Action Grip oder 3D Neiger
    Von wopy im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.12.2005, 16:13
  3. Cullmann 34 AF digital
    Von bighouse im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.01.2005, 12:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •