Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Tatsächliche Brennweite feststellen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 381 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Hast du ein Bild?
    Ich kann das mittels Blender und einem Addon bestimmen...

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von easteregg
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 113 Danke für 47 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tungee Beitrag anzeigen
    Hast du ein Bild?
    Ich kann das mittels Blender und einem Addon bestimmen...
    das klingt ja mal interessant, kannst du das mal genauer erläutern?
    Suche: Nikkor 50mm oder 55mm
    Verkaufe: sony ac-pw20 netzteil für sony nex zum netzbetrieb | Sigma 19mm F2.8 DN für Nex

  3. #3
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 381 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von easteregg Beitrag anzeigen
    das klingt ja mal interessant, kannst du das mal genauer erläutern?
    Anhand dieses Addons (plugins) für Blender(ein 3D-Programm) kann man durch Zeichnen von Fluchtpunkten auf dem jeweiligen Bild, die Brennweite ermitteln......

    https://github.com/stuffmatic/blam/wiki/User%27s-guide

  4. #4
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 381 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Wenn man vom einem Bild die Brennweiten erhält, kann man im 3D Programm coole Spielerein damit machen:

    untitled6.jpg

    r.jpg

  5. 6 Benutzer sagen "Danke", Tungee :


  6. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    436
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Tungee, kann es sein das Du mit Blender ziemlich fit bist?
    Die Bilder sehen sehr überzeugend aus, die perspektivische Einpassung ist sehr gut gelungen!

    Zur Ursprungsfrage die klassische Alternative:

    Das Abbe Verfahren wäre wohl optimal: http://de.wikipedia.org/wiki/Abbe-Verfahren
    Mögliches Vorgehen hier: http://www3.physik.uni-stuttgart.de/...ateien/O11.pdf
    Oder wenn man auch was zu den Hauptebenen erfahren wil hier:
    http://www.tu-ilmenau.de/fileadmin/m...itungen/O1.pdf
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", Keinath :


Ähnliche Themen

  1. Lange manuelle Brennweite für mFT und EOS
    Von cyberpunky im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 21:11
  2. Brennweite und so weiter...
    Von H1Chris im Forum Fotografieren
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.10.2009, 09:08
  3. M42 Blendenstössel ohne Verkleben feststellen
    Von Loeffel im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.03.2009, 07:07
  4. Wie bekommt man die tatsächliche Brennweite heraus.
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.02.2009, 07:10
  5. Abbildungsmaßstab feststellen
    Von snippy im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.12.2008, 17:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •