Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Mitakon 2/85mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von 24m
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    929
    Erhielt 536 Danke für 141 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von optikus64 Beitrag anzeigen
    Hi,

    das sieht ja wirklich recht ordentlich aus. Nett finde ich den Hinweis auf der chin. Seite "entsprechend dem deutschen Design" ... - das nachahmen erfolgreicher Konzepte hat in China gesellschaftlich keinen schalen Nachgeschmack. Ich glaube, wenn wir noch ein wenig warten und die Leutchen dort den Wert eines guten Qualitätsmanagements erkennen - und das werden sie - können wir uns warm anziehen ...

    Jörg
    Nicht nur deutsches Design. Auf der Hersteller Webseite wird auch ein 1.9 35mm gezeigt, dessen Design mich stark an das japanische smc Pentax-FA 1.8 77mm Limited erinnert, welches ebenfalls in schwarz und silber erhältlich war/ist. Nachgeahmt haben die Japaner übrigens auch einmal, bevor sie uns das fürchten gelehrt haben. Und das in China schon heute ein hoher Qualitätsstandart eingehalten werden kann, zeigen z.B. die Erzeugnisse eines US-Apfelhändlers. Insofern kann das Mitakon zumindest mechanisch durchaus gut sein. Über die Abbildungsleistung werden wir uns bestimmt noch weiter unterhalten.
    Viele Grüße
    Carsten

    Mein Flickr

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Auf einem Chinesischen Blog gibt es einige fotos und ich habe da etwas von Shenyang production Planar 85/2 gelesen.
    http://bbs.fengniao.com/forum/1641211.html
    Mit Chrome gibt es die Übersetzung , andere Browser wahrscheinlich auch.
    Pierre
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  3. #3
    optikus64
    Gast

    Standard

    ... was man da sieht, sieht so schlecht nicht aus, ich bin ehrlich gespannt, was bei den Tests hier heraus kommt.

    J.

  4. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von paguru
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    54
    Beiträge
    379
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    337
    Erhielt 672 Danke für 118 Beiträge

    Standard

    Was ich noch vergessen habe: der Hersteller bietet mittlerweile zum Mitakon 2/85mm auch eine Vorsatzlinse an, die das Objektiv in ein 1:1 Macro verwandelt. Dazu kann ich aber nicht mehr sagen.

    Hier kommt eine erste Querbeet-Auswahl von Testbildern, leider mangels schönem Fotowetter noch etwas eintönig. Der Vierzylinder war abgeblendet, beim Z4 bin ich mir nicht ganz sicher, die anderen bei Offenblende. Die volle Auflösung könnt Ihr bei Flickr ansehen. Alle Fotos sind mit der Canon 5D gemacht.

    Noch ein Link zu mehr Beispielbildern (nicht meine): http://famecherry.com/shop-with-us-2.../mitakon-85mm/


    Z4 von paguru auf Flickr
    Fokus liegt hier am oberen Rand des Rads

    MINI von paguru auf Flickr

    Vierzylinder von paguru auf Flickr
    Am Bildrand ist hier deutlich der Schärfeverlust erkennbar

    Farn von paguru auf Flickr

    Hirsch von paguru auf Flickr
    Oliver
    fotografiert mit der Canon 5D und Sony A7 | paguru auf flickr | dpqBench (sourceforge)

  5. 4 Benutzer sagen "Danke", paguru :


  6. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Das schaut doch schonmal sehr vernünftig aus..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von paguru
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    54
    Beiträge
    379
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    337
    Erhielt 672 Danke für 118 Beiträge

    Standard

    Hier eine Portraitsituation bei f/2. Zwecks Vergleichbarkeit muss das Mitakon gegen ein Nikkor 2/85mm (AI) und das Olympus Zuiko Macro 2/90mm antreten. Vielleicht nicht ganz fair, das Zuiko spielt doch in einer anderen Liga.

    Name:  v7.jpg
Hits: 1649
Größe:  57,4 KB

    Schärfe im Zentrum: hier schlägt sich das Mitakon sehr gut, nur das Nikkor wirkt etwas matschig.
    Name:  v7-center.jpg
Hits: 1576
Größe:  212,2 KB

    Bokeh und Übergang in die Unschärfe: gefällt mir beim Mitakon besser als beim Nikkor, das Bokeh ist ruhiger und die Highlights sind schön neutral. Ausserdem zeigt das Mitakon praktisch keine Farbsäume an den Kanten (ist in diesen Beispielen nicht so gut erkennbar).
    Name:  v7-bokeh.jpg
Hits: 1612
Größe:  120,0 KB

    OOF, bei der Spielerei mit Highlights zieht das Zuiko klar davon, aber die Unschärfe beim Mitakon gefällt mir auch gut.
    Name:  v7-oof.jpg
Hits: 1570
Größe:  97,3 KB
    Oliver
    fotografiert mit der Canon 5D und Sony A7 | paguru auf flickr | dpqBench (sourceforge)

  8. 14 Benutzer sagen "Danke", paguru :


  9. #7
    optikus64
    Gast

    Standard

    Moin,

    das sieht für das Mitakon erstaunlich gut aus. Betrachtet man den aufgerufenen Preis rückt das Teil ganz schön aus dem Schatten der klassischen "Chinaware" heraus. Ich freue mich schon auf mehr Bilder von alltäglichen Aufnahmesituationen, um sozusagen nach den eher formalen Tests auch die Alltagstauglichkeit beurteilen zu können.

    Jörg

Ähnliche Themen

  1. Zhongyi Mitakon Speedmaster 85mm f/1,2 (Sony FE)
    Von SmallAl im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.11.2024, 11:56
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.01.2018, 17:20
  3. Mitakon 135 f/2.8?
    Von MaxMinolta im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.01.2016, 05:56
  4. Mitakon 0.95/50mm
    Von Kielerjung im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.05.2014, 21:25
  5. Mitakon 2/85mm
    Von paguru im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 04.02.2014, 07:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •