Moin,
danke für die ausführlichen Tips, und Maße.
Ausgehend von dem Preisverhältnis Katzeye/350D, ist es eben so wie Henry schreibt auch mir durch den Kopf gegangen. Daher kam die Überlegung eine andere Einstellscheibe zu finden.
Mein Problem ist es
1. :mit meinen alten M42-Objektiven den Fokuspunkt zu treffen. Ich liege 10cm daneben bei 1m-1,5m Distanz.
2. :Am Mikroskop sieht man so ungefähr die Umrisse der Objekte, und löst aus, wenn das Bild am wenigsten unscharf ist.(Trefferquote 1/10)
Es hat mich schon sehr gewundert an der EOS 100% Müll zu bekommen, während ich an einer Nikon D70 mit Nikon Altglas 100% Treffer erziele. Und bevor ich jetzt losziehe, und für die anderen Linsen nach Adaptern suche, um ähnlich schlechte Ergebnisse zu erreichen, ich frag mal die Pofis.
Ich hatte schon den Verdacht, das die eingebaute Scheibe verbastelt sein könte, aber mit einer Olympus Sucherlupe gelang die Scharfstellung noch bei 30cm (allerdings am Stativ).
Meine Erfahrung mit Mattscheibenwechsel beruhen auf Tausch bei OM2 Kameras. Das fand ich jetzt weder schwierig noch nachteilig in Sachen Staub. Aber, empfindlich sind die Scheiben...
Liebe Grüße,
Nick



Zitieren