Danke für Eure Antworten. Die kleine Schwester hab ich auch, aber die ist ok.

Henry, es IST unlogisch, keine Frage, ich bin völlig irritiert von dem Ding.

Es ist das gleiche Objektiv, welches Helge hier schonmal beschrieben und auch zerlegt hat, nur daß seins als Vivitar gelabelt ist. Und es ist wirklich neu, wenn es falsch justiert wäre, dann ab Werk. Allerdings ist die Rücklinse auch nicht starr, sondern bewegt sich wie sie soll mit dem Tubus nach vorn zur Naheinstellung. Und nah funktioniert auf jeden Fall schon bei 20-25 cm. Der Fokusring läuft auch in keiner Richtung über die Anschläge hinaus. Die einzige Erklärung, die mir dazu einfiel wäre, daß im Objektiv vielleicht ein Schneckengang eingebaut ist (Produktionsfehler), der eine zu große Steigung hat, so daß der Tubus/Linsenkörper in beide Richtungen zu weit rauslaufen kann. Wäre sowas technisch logisch gedacht? ... ist jedenfalls eine intuitiv-technische Eingebung von mir.
Adapter scheidet auf alle Fälle aus, brauche ich ja nicht mit P/K an Pentax.

Im Endeffekt ist es ja nicht so, daß das Objektiv so nicht benutzbar wäre, nur halt eben ziemlich gewöhnungsbedürftig. Und irgendwie bin ich auch ein bisschen empfindlich, was mein Altglas betrifft ... es ist mir doch am liebsten, wenn alles so schön und schick ist, wie es sein sollte.

Gruß, Sabine