Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: Pentacon SUPER .. das Schlachtschiff der Pentacon-Werke

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.123 Danke für 971 Beiträge

    Standard

    Das Bildzählwerks-Fensterchen sitzt an der Vorderseite der Kamera.

    Eigentlich ein Witz!
    Denn als Fotograf muss ich die Kamera komplett umdrehen, also umgreifen, um den Wert ablesen zu können.
    Ok, das ist ein unwichtiges Detail, aber so richtig zu Ende gedacht ist die "Super" nicht.

    Das Design des Schnellaufzuges und anderer Details erinnert stark an ein einfacheres Modell aus gleichen Jahren: der Praktica Super TL.

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


  3. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.550
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.637
    Erhielt 10.422 Danke für 3.556 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Das Bildzählwerks-Fensterchen sitzt an der Vorderseite der Kamera.

    Eigentlich ein Witz!
    Denn als Fotograf muss ich die Kamera komplett umdrehen, also umgreifen, um den Wert ablesen zu können.
    Ok, das ist ein unwichtiges Detail, aber so richtig zu Ende gedacht ist die "Super" nicht.

    Das Design des Schnellaufzuges und anderer Details erinnert stark an ein einfacheres Modell aus gleichen Jahren: der Praktica Super TL.
    Jo, ganz Deiner Meinung..

    aber kultig finde ich das Zählwerk bei Rückstellung, also wenn man die Kamera öffnet.. und sich das Zählwerk zurückstellen soll grins.

    Es läuft so schön langsam rückwärts, das es einem fast vorkommt, als sei es in Öl gedämpft.. hat schon was (vermutlich aber nur verharztes Fett)

    So hat man an solche niedlichen Details gedacht, aber manchmal ein wenig den Blick fürs wesentliche verloren, so scheint es mir. Die Skalenbeschriftungen für die Verschlusszeiten in blaßem rot gehalten.. man sieht es kaum, was man da eingestellt hat.

    Gerade das Filmzählwerk ist ein echter Witz.. dadurch das der Aufzugshebel ein Freiläufer ist, also auch nach Spannen des Vorhanges immer weiter betätigt werden kann, kommt es dazu, das jeder "Aufzugsmoment" das Filmzählwerk um einen Auslösung erhöht, ohne das überhaupt ein Foto gemacht wurde..

    Das ist wohl ehemalige "Ostblock-Logik" und zumindest mit meiner nicht kompatibel. Was nutzt schon ein Zählwerk, das mir die Anzahl der Aufzugsschwünge anzeigt, die ich aber beliebig erhöhen kann, ohne auch nur einmal ausgelöst zu haben?

    Den Einstell-Index für die ISO am Verschlusszeitenrad - kaum sichtbar - in einer Vertiefung anzubringen, das ISO Rad dann durch "hochziehen" und Drehen verstellen zu müssen, wie gesagt, kaum sichtbar und in einer Vertiefung liegend.. und statt hier eine leuchtend rote Signalfarbe zur Kennzeichnung zu nehmen, hat man - extrem schwer zu sehen - dafür einzig einen winzig kleinen schwarzen Punkt angebracht, auf den dann die wiederum blaßroten Beschriftungen des ISO Einstellrades ausgerichtet werden müssen.

    Aber cool ist dann wieder das kleine "Film-Merkrädchen" oberhalb des Schnellspannhebels.. 5 Symbole für Sonne/Tageslichtfilm, Kunstlichtfilm, Diafilm únd noch zwei Sybolen die ich aber nicht deuten kann. Da ht es dann für eine Markierung in Signalrot dann wieder gereicht..

    Cool ist auch das drehbare Auslöser-Sperr-Rädchen.. grins.
    Geändert von hinnerker (21.02.2013 um 05:59 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  5. #3
    einser
    Gast

    Standard

    Hallo,

    ich hab jetzt das Pancolar 1,4/55 , 1,8/50 und Flektogon 4/20 für die Pentacon Super.

    Hat jemand noch andere Objektive? Ich such seit 5 Jahren nach dem Tessar, auch das Sonnar hab ich noch nie gesehen!

    Hab vor 8 Jahren mal das 1,4/75 angeboten bekommen aber da waren mir die geforderten 1200 eur zu viel

    Heute würde ich es zu dem Kurs sofort dankend annehmen.

    Gruß

    einser

  6. #4
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    55
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.543 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Leider nein.
    Eine Pentacon Super mit allem Objektive und Zubehör wäre die Krönung meiner Sammlung.
    Es gab auch noch das Flektogon 2.8/35 für die Pentacon Super und die Sonnare 2.8/180 und 4/300 mit Pentacon six Anschluss, aber zweiten Blendenstößel, die über einen speziellen Adapter angeschlossen wurden.
    Diese Seite kennst du sicher: http://www.dresdner-kameras.de/penta...con_super.html
    Schöne Grüße, Birk.
    ---------------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Canon EOS 1Ds Mk II, EOS 1D Mk II, EOS 60D, Praktica MTL 5B und ein paar Objektive.

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", BiNo :


  8. #5
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    710
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.330
    Erhielt 953 Danke für 385 Beiträge

    Standard

    Wenn nicht nochmal General Zufall daherkommt, wird es wohl beim 1,4/55 und dem genannten 180er Sonnar bleiben .



    VG
    Holger
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. 3 Benutzer sagen "Danke", DD_Ihagee :


  10. #6
    einser
    Gast

    Standard

    Hallo Birk, ja die Seite kenn ich natürlich!

    Hab ein schwarzes Biometar 2,8/80 in m42 das wie das für die Pentacon Super aus dem Katalog aussieht aber keinen zweiten Stößel hat!?

    Ich glaube die Bilder in den Katalogen zeigen teilweise Objektive die wohl zu dem Zeitpunkt mit zweitem Stift noch garnicht verfühgbar waren, auch die Ausführungen der Gehäuse unterscheiden sich doch sehr.

    Holger, wo hast du das her? aktiv gesucht/Zufall?

    Gruß

    einser

  11. #7
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    710
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.330
    Erhielt 953 Danke für 385 Beiträge

    Standard

    Mehr oder weniger Zufall.
    Es ist mir telefonisch angeboten worden und dann brachte es der gute Herr auf die hiesige Fotobörse mit.
    Ein Stück lang hatte ich mit mir gerungen (hast ja eigentlich schon ein 180er aber eben nicht für die Super *grmpf*) und es letztlich genommen. Danach war es nochmal zum Kuraufenthalt in Görlitz .
    Kürzlich erst waren wir wieder miteinander unterwegs, die P.Super, das 55er, das 180er und ich.
    Ich habe nichts zu bereuen .

    VG
    Holger

  12. #8
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    25.12.2013
    Beiträge
    95
    Danke abgeben
    49
    Erhielt 101 Danke für 46 Beiträge

    Standard Filmzählwerk Pentacon Super

    Guten Abend,

    bei mir ist der Filmtransport an der Pentacon Super nach dem Aufziehen gesperrt - kein Freiläufer.
    Bei der Praktica Super TL ist der Transport dann hingegen nicht gesperrt.

    Gibt es irgendwo ein Reparaturhandbuch? Bei mir zeigt der Belichtungsmesser der Pentacon-Super ca. 1,5 Blenden zuviel an. Hätte Charme dies wieder zu korrigieren, ohne die ASA/ISO-Einstellung bemühen zu müssen.

    Mfg
    Ulrich

  13. #9
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    959
    Danke abgeben
    5.637
    Erhielt 4.418 Danke für 720 Beiträge

    Standard

    Werbeprospekte Pentacon Super
    20160615_130116dcc.jpg

  14. 2 Benutzer sagen "Danke", witt :


  15. #10
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    959
    Danke abgeben
    5.637
    Erhielt 4.418 Danke für 720 Beiträge

  16. 3 Benutzer sagen "Danke", witt :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pentacon Super
    Von Topeak im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.11.2018, 10:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •