Moin und frohe Weihnachten ebenso..
wilkommen im Forum..
Zu Deiner Frage:
Zwar habe ich nur einen Nachbau des Batteriegriffs für meine 5D MKII, würde aber mal schauen, ob Du innerhalb des Batteriefaches weiterkommst.
Bei meinem befinden sich nach Öffnen der Klappe direkt über den Akkus zwei kleine Schräuchen - die ich für die Erkenntnis nun nicht rausschraube - von denen ich mir aber vorstellen könnte, dass sich - neben dem Sperrmechanismus der Klappe, der sich vermutlich entnehmen läßt - darunter ein Zugang zur Rändelschraube befinden könnte.
Ist aber bloß eine Vermutung, aufbauend auf den Beobachtungen meines Nachbau Exemplares.
Wie breit ist der sich ergebende Spalt.. kommst Du da z.B. einem Messer zwischen? Dann wäre es denkbar, etwas spitzes einzuführen um die Drehbewegung des Rändels zu unterstützen.
Ansonsten würde ich mich an Canon wenden, denn die haben da sicherlich Zeichnungen und Verfahren, wie sie eine solche Situation handhaben, wenn eine Kamera mal mit dem Problem bei denen in der Werkstatt aufläuft.
Wie Du gelesen hast, bist Du nicht der Einzige, der Probleme mit den Batteriegriffen und den durchdrehenden Rändelmuttern hatte.
Trotzdem.. nicht verzagen und ein frohes Fest..
LG
Henry