Moin Helge,
danke für die wieder einmal schöne Vorstellung dieser Canon "Perle".. und wie ich finde, halt alle Aspekte schön beschrieben.
Es ist bei Offenblende wirklich schön scharf, dabei ansprechend im Bokeh und ziemlich frei von CAs.
Der Umbau hat Spaß gemacht..
@OpticalFlow..
In der Tat, es kam ein schwarzer M42 Adapter beim Umbau zum Einsatz.. und für die Lichtfalle, ein echtes Highlight bei dem Umbau.. kam eine Spezialfassung als neue Aufnahme zum Tragen, die ich von den Umbauten des Canon 1.2/55mm Aspherical vor langer Zeit mal hatte herstellen lassen. In diese eigentlich für die Aspherical Versionen gedachten M42 Fassungen für die starren Rücklinsen der 55er passte der Streulichttubus in perfekter Weise vom Durchmesser her und gestattet so nach dem Abtrag der überstehenden Teile, die Übernahme der kompletten beflockten Original-Lichtfalle.
Diese konnte dann zentriert in das Adapterinnenleben eingeschraubt werden.. eine saubere und tolle Lösung, die ich mir für viele andere FD Objektive wünschte, die aber oft nicht funktionierte, weil die meisten Lichtfallen viel zu sonderbare Konstruktionen und Maße haben und deshalb oft entfallen und man nur mit einer Schwärzung von Metallteilen weiterkommt.
@all
Das Objektiv ist eines der schönsten und ansprechendsten nFD Objektive bisher. Klein, schlank und von sehr guter Qualität.. man kann sich schnell in das Teil verlieben.
Aus dem Grunde hab ich selbst keine weiteren Testbilder gemacht, weil soetwas bei manchen Objektiven in mir nur wieder neue Begehrlichkeiten wecken würde.
Umso schöner ist es nun, die Ergebnisse von Helge, die er mit dem Objektiv zustande bringt, bewundern zu können.
Und was ich so sehe.. es hat sich gelohnt..
LG
Henry