Ich würde den Test anders machen:
Objektiv ganz geöffnet, feste Verschlusszeit.
Dann sieht man sofort am Bild, wie hell es ist.
Das kann man dann schön in Photoshop o.ä. auswerten, indem man die Helligkeit (RGB-Wert) ausliest.
Wenn man so alle Objektive gemessen hat, kann man beim hellsten mal die Blende um 0,5/1 Werte schließen und dann auch die RGB Werte auslesen, um diese in Blendenwerte umzurechnen.
Auf diese Weise eliminiert man Fehler der Belichtungsmessung.