Scheint so, wie wenn das durchaus auch über private übers Internet abgewickelte Geschäfte helfen würde.
ABER: Wenn die Kamera ne Macke hat, brauchst Du nen unabhängigen Dritten, der das bestätigt. Das kann eventuell schwierig werden. Ich denke der Fotohändler ums Eck würde Dir ungern bei nem Internetkauf unterstützen der ihm die Preise versaut.
Oder wenn Du nen Ziegelstein anstatt der 5DII bekommst, bzw. das gegenüber behauptest - was machen die dann, wie sieht die Beweisführung aus. So ganz zu 100% würde ich mich da nicht drauf verlassen.
Sporadische Fehler (Wackelkontakt) oder Front/Backfocus um paar Millimeter, oder Dreck,... lassen sich auch zum Teil schwer klassifizieren, ist das jetzt quasi Neuzustand, oder kaum Staub im Sucher, wie lange soll ein unabhängiger Dritte rmit der Kamera spielen, bis sie ausfällt...
Bei Optiken hat man im Zweifelsfall noch das Problem, das viele Glaspilz nicht erkennen, etc.