Hauptsache die Weite ist an jeder Stelle geringer als die 39mm im "Gewindeloch".. ob mit oder ohne Gewinde.. die Auflageplatte kommt eh ab..
Es bleibt eigentlich nur der für den EF Anschluss notwendige Aufbau dran. Keinerlei Auflage.
Und wenn diese "Verjüngung" jetzt 3,3mm vor Beginn des eigentlichen Gewindes liegt, kommen da eh noch die 1,99mm runter, da ja die Plattendicke komplett durchgängig abgetragen werden muss. Es würden dann noch (theoretisch) 3,3-1,99mm=1,31 mm bis zum Gewindebeginn verbleiben.
Kann man sich auch so vorstellen, dass vom Adapter eigentlich die gesamte Auflage für das Objektiv verschwindet auch unterhalb des eigentlichen Mounts.
Hier mal angehängt ein Bild von der Unterseite der Minolta "Klauen"... die sind nur durch den "Deckel" geschraubt. Der Deckel bildet bei Minolta die eigentliche "Auflage" des Bajonetts.. Also ein "Zweiteiler".. Bajonettklauen/Flügelturm und Auflagedeckel. Das zweite Bild zeigt den auf dem Deckel sitzenden Klauen-Turm
Und in der gleichen Weise will ich den M39 Adapter Funktional zerlegen. Also EF Aufbau - Auflagefläche 1.99mm, so das nur der "Turm" stehen bleibt. Dieser muss dann auch die 4 neuen Gewindelöcher aufnehmen können, die sich im Abstand von 3cm zueinander befinden. Die Wandstärke des hier gezeigten Teiles ist 3mm.. das heißt, das Gewindeloch muss 0,5mm "Futter" zur Innen -Seite/Gewindeseite haben.
LG
Henry