Moin Ralph,
das Canon kann, abhängig von der Fokussierung (Vordergrund/Tiefe) schon ganz unterschiedliche Dinge produzieren. Highlights bis die "Schwarte kracht"mit nettem 3D Effekt durch die Tiefenstreckung und seitlichen Verzerrungen..
Oder in der Tiefe des Raumes..
Sind letztlich nur die perspektivischen Verzerrungen eines WW im Nahbereih.
Aber die Schärfe ist eigentlich exzellent zu nennen.
Aber das typische Canon Merkmal, diese Magenta Säume und das leichte "Überstrahlen" bei Offenblende sind allgegenwärtig..
Insgesamt ist es aber eine schöne Sache, endlich mal die alten Schätze der Canon FD Zeit am Sensor in voller Blüte zu sehen und nicht nur an MFT Kameras, die über die gesamten Eigenschaften eigentlich kaum etwas aussagen.
Mir ist durch die Bastelei mit den alten FD Teilen endlich ein Einblick in die Welt der Canon FD Objektive möglich geworden und ich weiß nun wieder, warum ich diese Objektive schon damals mochte und als System gewählt habe, bevor es mit Leica losging.
LG
Henry