Tja, ist so, das ich das SMC Pentax 1.2/50mm den alten Takumaren eindeutig vorziehe. Leider ist Dir hier aufgrund Deines sich "unverstanden fühlens" so einiges entgangen.
Und bevor Du hier als "Pentax Fanboy" Dinge wie die nachfolgenden Behauptungen in die Welt setzt, bist Du herzlich eingeladen, die Vergleiche Summilux und SMC Takumar, die 1.2er Debatten und einiges andere in Bezug auf Deine geschätzten Takumare durchzulesen.
Wo ich bitte gegen Dich wortgewaltig hergezogen bin, must Du mir aber mal verraten?hm..testing a lot of Takumars, years ago..tatsaechlich waren es also mal 2 oder 3 probeweise..hattest auch noch nie ein SMC oder S-M-C 1.4/50, was mir durchaus klar war, das hatte Dich aber nicht davon abgehalten ueber das Objektiv, und auch mich persoenlich, weil ich es als gut empfand, sehr wortgewaltig herzuziehen, selbst anerkannte Autoritaeten wie Mike Johnston, die das Takumar f1.4/50mm als ihr Lieblingsobjektiv bezeichnen, in Frage zu stellen.
Und BTW.. mich interessiert weder ein Mike Johnston, noch ein Muhammed Ali, wenn es darum geht, mir eine eigene Meinung zu etwas zu bilden, die ich zweifelos habe. Genau deswegen kaufe ich mir solche Objektive und bete nicht Dinge nach, auch wenn ein Mike Johnston (wer ist das überhaupt?) es als sein Lieblingsobjektiv bezeichnen mag.
Sorry, aber das ist mir weiterhin sowas von "Schnuppe"..!
Könnte es sein, das Du da gerade mit einem 1.9/85mm von mir, über Peter ausgeliehen unterwegs bist?hm..testing a lot of Takumars, years ago..tatsaechlich waren es also mal 2 oder 3 probeweise..
kuehne Behauptung..nachdem Du irgendmal wann 2 oder 3 SMCs probeweise ausprobiert hattest
Es waren derer 8 Objektive von Pentax, mit den letzten drei SMC Obejektiven sogar insgesamt 11.. die ich besaß. Peter hat von denen glaub ich zwei im Bestand. Der Rest ging irgendwann wegen schlechterer optischer Eigenschaften wieder in die Bucht und zwar deshalb:
Die Pentax Objektive, insbesondere die alten Takumare sind mit der Anschaffung der EOS 5D wieder über den Jordan gegangen, weil eben diese alten Rechnungen von Pentax am Kleinbild in keiner Weise überzeugen konnten. Das wiederum ist meine direkte Erfahrung und die wird sich Dir vermutlich erst erschließen, wenn Du selbst mal zu einer KB Kamera kommst und siehst, welche Gründe dafür oder dagegen sprechen.
Weißt Du, eigentlich ist es mir völlig Schnuppe ob Du mich ernst nimmst. Geht auch ohne Dich und mich..Wunderst Dich, Henry, dass ich Dich schon lange nicht mehr ernst nehme? Und ich diesem Forum, vor allem auch wegen Deiner unfundierten Rundumschlaege gepickt mit persoenlichen Tiefschlaegen, meisst getarnt durch zugegeben auch viel Fachwissen, den Ruecken gekehrt hab?
Was mich nur ein wenig erregt, ist hier von unfundierten Rundumschlägen zu reden, ohne etwas Konkretes zu sagen. Nach meiner Ansicht hast Du dem Forum eher den Rücken gekehrt, weil Du generell hier nicht durchgedrungen bist und Dir die erhoffte Anerkennung für solche Threads wie "Absichtlich unscharf" etc.. nicht zuteil geworden ist (verkannter Künstler?). Du kannst einfach nicht damit leben, das Leute Dinge anders sehen und erwarten. Und ein bißchen mehr Differenziertheit hätte ich da schon von Dir erwartet, statt sich hier nun hinzustellen und irgendeinen Unfug gegen mich vom Stapel zu lassen. Freu Dich doch, das auch ich inzwischen den neueren Pentax Rechnungen etwas abgewinnen kann. Aber das tust Du ja scheinbar. Nur solche Attacken sind nun nicht notwendig und zudem ganz schön neben der Spur.
Und soweit waren wir hier auch schon... kannst die Diskussionen über die verschiedenen neueren Pentaxe ja mal nachlesen.Bei den f1.4/50ern duerfte es so sein dass das fruehe Super Takumar tatsaechlich optisch etwas anders ist, die S-M-C, SMC und M aber ident sind. Vielleicht komme ich mal dazu ein paar Proben zu machen, ich habe S-M-C und M ( und das S-M-C bislang vorgezogen )
LG
Henry