
Zitat von
wrmulf
Nein, das ist rein mechanisch. Ich meinte die Drahtauslöser, die man auf den Auslöser von alten Kameras schraubt um auf einem Stativ verwacklungsfrei auslösen zu können. Dabei bewegt sich in einem Schlauch ein Stift, der letztlich auslöst. Diese Drahtauslöser lassen sich auch über entsprechende Adapterstücke verteilen, so dass man Auslöser und Objektiv synchronisieren kann.
Der Autoknips, den Willi hier mal vorgestellt hat, ist die Automatik-Version des Drahtauslösers und der bietet Selbstauslöser für Kameras, die diese Funktion nicht haben. Auch dort wird nach einer vorgegeben Zeit ein Stift mit einer Feder in den Auslöser gedrückt.