ABSOLUT RICHTIG!
Der Nikon schafft im Test 3900 dpi, das ist ein Spitzenwert, damit kann man alles Filmmaterial fein scannen, weiters hat kein Gerät mehr Dicht e (=dynamischer Umfang) und eine bessere Farbausbeute, mit 579€ ist er mir aber etwas zu teuer.
Nikon ist ehrlicher - werben mit 4800dpi und schaffen 3900dpi - das wird man nicht merken, soll so sein, ist trotzdem ein Spitzengerät,
www.filmscanner.info/NikonCoolscan5ED.html
hp wirbt aber mit 3600dpi und schafft dann 1300dpi, das ist eine Frechheit,-reicht für die Bildschirmauflösung 1200 mal 1800, aber mehr geht da nicht.
Meine Erkenntnis:
Nur Testzahlen lesen, Herstellerangaben sind für den Rundordner, ich habe diese Zahlenfängerei echt satt, weil ich immer wieder anbeiße, und danach erst nachlese und - mich so gut ärgern kann,
gut das es nur um Billigscanner geht, da ist nicht so viel verloren,
Achtung, ich werfe meinen alten Scanner in die Bucht - nicht mitsteigern!!!
mfg Peter



Zitieren