Ergebnis 1 bis 10 von 62

Thema: Weichzeichner-Objektive und -Filter im Vergleich

Baum-Darstellung

  1. #19
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.251
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.544
    Erhielt 2.432 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    Als ich von Film zu Digital gewechselt bin war es für mich eines der spannendsten Themen, wie wohl meine Weichzeichner- Objektive am Sensor abbilden und ob das überhaupt geht?
    Zu meiner großen Freude mußte ich feststellen, dass die Unterschiede bei weitem nicht so groß oder gar negativ waren wie ich befürchtet habe. Als sehr positiv sind mir die Möglichkeiten der plötzlich möglichen hohen ISO Werte in Erinnerung und ich konnte endlich auch eine große Zahl von "Versuchsbildern" machen ohne die ausufernden Kosten für Filme zu bezahlen.
    Auch habe ich irgendwann erkannt, dass die Lichtverhältnisse sehr entscheident sind für Bilder mit Weichzeichner -Objektiven, kontrastarmes Licht und Weichzeichner das wird meist zu flach, anders bei hohen Kontrasten und Sonne da sind solche Linsen immer für eine Überraschung und besondere Bilder gut. Dokumenten-Fotos mache ich nicht mit dem Imagon aber eine Anmutung und Stimmungen zu erzeugen sind mit solchen Objektiven und Linsen einzigartig, das zeigen die begeisternden Bilder hier im Forum immer wieder .

    VG Ulrich

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •