Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: 7Artisans AF 27mm f2.8 (APS-C)

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.276
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    21.357
    Erhielt 16.311 Danke für 2.705 Beiträge

    Standard 7Artisans AF 27mm f2.8 (APS-C)


    7Artisans ist ein Objektivhersteller aus China,

    der sich bisher ganz der Produktion manueller Objektive widmete.


    Nach dem kürzlich erschienenen 7Artisans AF 50mm f1.8 für Kleinbild (Fullframe) ist das


    7Artisans AF 27mm f2.8 (APS-C)

    500kb_A7304366.jpg



    nun das zweite Autofokus -Objektiv des Herstellers, das ich euch vorstellen möchte.


    Den kompletten Testbericht inkl. aller Schärfereihen, Farbfehler- und Verzeichnungstests etc. findet ihr auf meiner Seite unter:

    7Artisans AF 27mm f2.8 (APS-C) - Nikolaus-Burgard.de

    Hier möchte ich euch aber wie immer einige Auszüge aus dem Bildmaterial zeigen.



    Das Objektiv ist für Kameras mit APS-C-Sensoren, somit entspricht sein Bildwinkel der immer beliebter werdenden Brennweite von 40mm an Kleinbild.

    Erhältlich ist es seit gestern, dem 25.04.2024 zunächst nur für Sony E-Mount. Versionen für Nikon Z und Fuji X werden folgen.

    Das Objektiv ist sehr gut verarbeitet.
    Der Tubus ist komplett aus Metall und alle Ringe laufen weich und geschmeidig.
    Alle Inschriften auf dem Objektivkorpus sind eingraviert und lackiert.

    Ein Vorserienmodell des Objektives wurde mir vom Hersteller für den Testzeitraum von zwei Wochen kostenfrei zur Verfügung gestellt.


    Einige technische Daten:

    Blende: von f2.8 bis f22, kein Blendenring, (elektronisch über die Kamera gesteuert),
    6 Blendenlamellen
    Optisches System: 6 Linsen in 5 Gruppen
    Naheinstellgrenze: 30cm
    Filtergewinde: 52mm
    Länge: 48mm
    Gewicht: 173g

    Hier eine äußere Übersicht vom Hersteller:

    AF27mm F2.8 Barrel.jpg



    Mitgeliefert in der Verkaufsverpackung (auf der Rückseite ist hier das Linsenschema ersichtlich) werden Front- und Rückdeckel sowie ein USB-C-Kabel für Firmware Updates.
    Für diese Updates ist am Objektiv selbst seitlich eine USB-C-Buchse angebracht, die mit einer Soft-Abdeckung verschlossen ist.

    500kb_A7304364.jpg


    ...und so sieht das Objektiv aus:

    500kb_A7304369.jpg

    500kb_A7304367.jpg

    500kb_A7304368.jpg



    Das 7 Artisans AF 27mm f2.8 transferiert über die elektronischen Kontakte natürlich auch die vollen Exif-Daten zur Kamera.
    Die Blende kann nur über das Einstellrad an der Kamera verstellt werden, es gibt keinen Blendenring am Objektiv.


    Hier könnt ihr ganz genau das Linsenschema sehen, bestehend aus 6 Linsen in 5 Gruppen:

    AF27mm F2.8 Lens structure.jpg


    Es ergeben sich folgende MTF-Daten:

    AF27mm F2.8 MTF.jpg



    Das Objektiv hat leider keinen MF-AF-Umschaltknopf. Wenn man manuell fokussieren möchte, muss man den MF-Fokusmodus im Kamera-Menü auswählen.

    Der manuelle Fokus ist elektronisch gesteuert, aber zum Glück linear - also unabhängig von der Geschwindigkeit, mit der man den Fokusring dreht.

    Der Autofokus hat sich in meinem Test treffsicher und zuverlässig verhalten.
    Ich fotografiere allerdings auch selten sich schnell bewegende Motiv, ich betreibe keine Sport- oder Wildtierfotografie - wenn ihr hier genauere Informationen braucht, werdet ihr diese aber mit Sicherheit in anderen Reviews finden.
    Im "normalen Alltag" war der AF-S sehr treffsicher und bei statischen Motiven hervorragend geeignet.
    Im Verfolgungs-AF-Modus (AF-C) war der Autofokus ebenfalls sehr treffsicher und schnell.
    Bei Portraitaufnahmen hat der Augen-Autofokus einen sehr guten Job gemacht mit sehr guter Trefferquote.

    Ich möchte hinzufügen, dass sich meine Aussagen auf die Nutzung mit der Alpha 7RIII (im APS-C-Modus) und der Sony Alpha 6500 beziehen - es kann hier durchaus deutliche Unterschiede in der AF-Performance über die Kameragenerationen geben - wahrscheinlich performt das Objektiv an den neuesten Generationen noch besser.

    Das 7Artisans 27mm f2.8 ist ein kompaktes Objektiv, und mit seinem schlichten funktionellen Design durchaus ansprechend gestaltet (und der Metall-Tubus des Objektives vermittelt ein gutes Anfass-Gefühl). Die weit in der Fassung zurückliegende Frontlinse ist gut geschützt vor Streulicht - vielleicht auch ein Grund, warum man sich das Mitliefern einer Gegenlichtblende gespart hat. So ergibt sich eine gut in der Hand liegende, überhaupt nicht frontlastige Kombination.

    Zusammen mit der Sony Alpha 6500 sieht das dann folgendermaßen aus:

    500kb_A7304370.jpg

    500kb_A7304371.jpg

    500kb_A7304373.jpg



    Kameras für die Bilder dieses Tests waren die Sony Alpha 6500 (APS-C-Format, 24MP) und die Sony Alpha 7RIII (im APS-C-Modus, es verbleiben ca. 18MP).
    Die analytischen Bilder zur Bildschärfe sind mit der Sony Alpha 6500 entstanden.
    Die jeweils verwendete Kamera steht in den Bildunterschriften.
    Alle Bilder sind als raw aufgenommen worden und wurden in Lightroom entwickelt.




    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •