Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Printing Nikkor

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    2.747
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    12.306
    Erhielt 13.744 Danke für 2.339 Beiträge

    Standard Printing Nikkor

    Hallo zusammen,


    ich war so "blöd" und habe mir vor einiger Zeit genau dieses printing Nikkor geleistet: https://www.closeuphotography.com/bl...f28-tech-notes

    Ich dachte mir, das wird schon nicht so schlimm sein und ich bekomme das locker hin. Dem war leider nicht so.
    Die Frontlinse hatte nicht nur eine Beschädigung hinsichtlich der Vergütung, sondern auch lauter kleine Punkte,
    die sich unter dem Mikroskop als Schäden im Glas entpuppten, als ob irgendwer darauf geschossen hätte.

    Ich nahm daher Kontakt mir Dr. Prenzel vom Optik Labor auf, der mir aber nicht viel Hoffnung machte. Nachdem
    ich ihn von jeglicher Verantwortung und etwaiger Garantieansprüche freigestellt habe, hat er sich doch an dieses
    Problem gewagt.

    Dieses Printing Nikkor besteht aus 4 Tripletten, also 4 Linsengruppen aus jeweils 3 verkitteten Linsen. Dabei sind
    viele Sondergläser, sei es aus seltenen Erden, oder ED-Glas.

    Was soll ich sagen, Dr. Prenzel hat wieder einmal einen tollen Job gemacht. Er hat die 3 Linsen getrennt, die
    beschädigte Linse poliert und neu vergütet und anschließend die Linsen wieder verkittet, zentriert und den Rand
    geschwärzt.


    Die Adaption habe ich mittlerweile auch fertig.


    Hier sind die Einzelteile:

    Name:  DSC01266.jpg
Hits: 229
Größe:  383,3 KB


    So sieht es zusammengebaut aus:

    Name:  DSC01267.jpg
Hits: 229
Größe:  496,1 KB


    von vorne (es muß wirklich umgehend ein Schutzfilter drauf):

    Name:  DSC01269.jpg
Hits: 223
Größe:  245,8 KB


    Es hat viele Blendenlamellen:

    Name:  DSC01270.jpg
Hits: 229
Größe:  256,7 KB


    Und ich muß den Tubus noch matt schwärzen:

    Name:  DSC01271.jpg
Hits: 225
Größe:  143,4 KB


    Und das kann es:

    Name:  DSC01246.jpg
Hits: 230
Größe:  490,8 KB

    crop:

    Name:  DSC01251.JPG
Hits: 224
Größe:  592,3 KB


    Name:  DSC01265.jpg
Hits: 220
Größe:  404,2 KB

    crop:

    Name:  DSC01252.JPG
Hits: 215
Größe:  351,6 KB


    Schlimmste vorstellbare backlight Situation:

    Name:  DSC01250.jpg
Hits: 226
Größe:  612,6 KB


    Bokeh kann es auch:

    Name:  DSC01244.jpg
Hits: 236
Größe:  147,9 KB


    Mit dieser Adation vignettiert es leider noch etwas, da muß ich mal sehen, ob da noch was geht.

    Ich bin jedenfalls sehr zufrieden damit. Es ist übrigens am besten bei Offenblende, aber ich nutze
    es dennoch gerne bei f/4 - f/4,5 wegen der leicht höheren Tiefenschärfe, auch wenn hier schon ganz
    leicht die Diffraktion zuschlägt.

    LG, Christian

  2. 9 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •