Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Kodak Ektar: Wie ist das jetzt mit dir?

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Cool Kodak Ektar: Wie ist das jetzt mit dir?

    Da der Ektar, ein relativ junger Farbnegativfilm von Kodak, hier gerade Schelte bekommt hinsichtlich Farbwiedergabe, möchte ich dem mit Taten entgegenwirken

    Heute noch bestelle ich eine Packung für Kleinbild und werde den nächsten Fotobericht aus Wien damit erstellen.

    Hybride Verarbeitung, also Selbstentwicklung C-41 mit Tetenal Colortec, Konvertierung mit NegativLab Pro (die neueste Release, die gerade erschienen ist), Coolscan und eigener Workflow in Photoshop.

    Diese Fotos stelle ich gerne der Kritik, womit ausdrücklich auch die technische Seite gemeint ist

    Ich behaupte, dass mit dem Ektar einwandfreie Farbfotos erstellt werden können.

    Was immer das bedeuten mag.

    Denn vermutlich wird dem einen das Himmelsblau zu blau sein, dem anderen die Schatten zu rot und der dritte wird möglicherweise den wirklich neutralgrauen Brückenpfeiler nicht exakt im RGB-Tripel 128/128/128 wiederfinden

    Ich bin gespannt :-)
    Gruß,

    Andreas

  2. 8 Benutzer sagen "Danke", Ando :


Ähnliche Themen

  1. Kodak Ektar 2/47mm adaptiert
    Von gladstone im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.05.2021, 19:48
  2. M42? Hab ich! Und jetzt?
    Von ReeN! im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.09.2009, 17:01
  3. Kodak DX 7590 oder Kodak Z 740
    Von Blauer Reiter im Forum Pentax, Ricoh
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.07.2005, 21:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •